Corbehem
Corbehem (flämisch: Corbeham) ist eine französische Gemeinde mit 2.302 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Brebières (bis 2015: Kanton Vitry-en-Artois).
Corbehem | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
Arrondissement | Arras | |
Kanton | Brebières | |
Gemeindeverband | Osartis Marquion | |
Koordinaten | 50° 20′ N, 3° 4′ O | |
Höhe | 28–36 m | |
Fläche | 2,63 km² | |
Einwohner | 2.302 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 875 Einw./km² | |
Postleitzahl | 62112 | |
INSEE-Code | 62240 | |
Website | http://www.corbehem.fr/ | |
![]() Rathaus von Corbehem |
Geographie
Corbehem liegt an der kanalisierten Scarpe. Der Canal de la Sensée bildet die nordöstliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Corbehem von den Nachbargemeinden Lambres-lez-Douai im Norden, Courchelettes im Osten und Nordosten, Férin im Südosten, Gouy-sous-Bellonne im Süden sowie Brebières im Westen.
Der Bahnhof Corbehem liegt an der Bahnstrecke Paris–Lille.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 1.870 | 2.094 | 2.611 | 2.368 | 2.346 | 2.318 | 2.224 | 2.298 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame, nach 1918 wieder errichtet
- Wasserturm
- Britischer Militärfriedhof
.JPG.webp)
Kirche Notre-Dame
Folklore
Die Riesenfigur Jean de Corbehem, erkennbar als ein Ritter in Rüstung mit Schild, gehört zur lokalen Folklore.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.