Sury-le-Comtal

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Sury-le-Comtal
Sury-le-Comtal (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Montbrison
Kanton Saint-Just-Saint-Rambert
Gemeindeverband Loire Forez
Koordinaten 45° 32′ N,  11′ O
Höhe 360–457 m
Fläche 24,13 km²
Einwohner 6.653 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 276 Einw./km²
Postleitzahl 42450
INSEE-Code 42304
Website https://www.ville-surylecomtal.fr/

Mairie Sury-le-Comtal

Sury-le-Comtal ist eine französische Gemeinde mit 6653 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Saint-Just-Saint-Rambert. Die Einwohner werden Suryquois(es) genannt.

Geografie

Sury-le-Comtal liegt inmitten der Ebene von Forez etwa 20 Kilometer nordwestlich von Saint-Étienne und 12 Kilometer südöstlich von Montbrison und wird vom Canal du Forez durchzogen. Umgeben wird Sury-le-Comtal von den Nachbargemeinden Précieux im Norden, L’Hôpital-le-Grand und Craintilleux im Nordosten, Saint-Cyprien im Osten, Bonson im Südosten, Saint-Marcellin-en-Forez im Süden, Boisset-Saint-Priest im Südwesten und Saint-Romain-le-Puy im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner33853587377842004592480552726552
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Westfassade der Kirche Saint-André
  • Gotische Kirche Saint-André, erbaut um 1450, mit mehreren Glocken aus dem 16. Jahrhundert, seit 1949 Monument historique
  • Château de Sury, erbaut im 17. Jahrhundert, 1937 teilweise zerstört, seit 1948/1963 Monument historique
  • Kapelle Saint-Étienne mit Friedhof, der Gräber aus dem 11. Jahrhundert birgt
  • Taubenschlag der Domäne von Chaux, Monument historique seit 1980

Persönlichkeiten

  • Anthony Blanc, eigtl. Antoine Blanc (1792–1860), Erzbischof von New Orleans
Commons: Sury-le-Comtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.