Lérigneux

Geografie

Der Col de Baracuchet, ein auf 1267 m. ü. M. gelegener Passübergang, verbindet Lérigneux mit der Nachbargemeinde Saint-Anthème im Südwesten. Die weiteren Nachbargemeinden sind Roche im Nordwesten, Essertines-en-Châtelneuf im Nordosten und Bard im Südosten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2017
Einwohner203187161145118126149143
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Die Pfarrkirche des Ortes wurde erstmals im Jahr 1225 erwähnt. Nachdem die Pfarrei während der französischen Revolution aufgelöst worden war, verfiel der aus dem 16. Jahrhundert stammende Vorgängerbau und wurde nach Wiedereinrichtung der Pfarrei durch den heutigen Bau aus den 1830er-Jahren ersetzt. Die Kirche wurde im Jahr 2011 zum Monument Historique erklärt.[1]

Kirche Saint-Jacques
Commons: Lérigneux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Église paroissiale Saint-Jacques. In: Mérimée-Datenbank. Französisches Kulturministerium, abgerufen am 15. Februar 2018 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.