Saint-Bonnet-le-Château

Saint-Bonnet-le-Château ist eine französische Gemeinde mit 1.817 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montbrison und zum Kanton Saint-Just-Saint-Rambert (bis 2015: Kanton Saint-Bonnet-le-Château). Die Einwohner werden Cacamerlots oder Sambonitains genannt.

Saint-Bonnet-le-Château
Saint-Bonnet-le-Château (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Montbrison
Kanton Saint-Just-Saint-Rambert
Gemeindeverband Loire Forez
Koordinaten 45° 25′ N,  4′ O
Höhe 779–952 m
Fläche 1,88 km²
Einwohner 1.510 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 803 Einw./km²
Postleitzahl 42380
INSEE-Code 42204
Website https://st-bonnet-le-chateau.fr/

Rathaus (Mairie) von Saint-Bonnet-le-Château

Geografie

Saint-Bonnet-le-Château liegt in der historischen Landschaft Forez im Zentralmassiv. Umgeben wird Saint-Bonnet-le-Château von den Nachbargemeinden Luriecq im Norden und Nordosten, La Tourette im Osten und Südosten sowie Saint-Nizier-de-Fornas im Süden und Westen.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 498 (heutige D498).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner21152280224319051687156214921813
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Stift Saint-Bonnet, 1225 bereits erwähnt, 1400 erbaut
  • Ursulinenkapelle
  • zahlreiche Gebäude aus dem Mittelalter und der Renaissance
  • Internationales Museum für Boule und Pétanque

Gemeindepartnerschaft

Mit der britischen Gemeinde Bishop’s Waltham in Hampshire (England) besteht seit 1987 eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

Commons: Saint-Bonnet-le-Château – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.