Summertime Sadness

Summertime Sadness (englisch für „Sommertraurigkeit“) ist ein Lied der US-amerikanischen Popsängerin Lana Del Rey. Das Stück ist die sechste Singleauskopplung aus ihrem zweiten Studioalbum Born to Die.[1]

Summertime Sadness
Lana Del Rey
Veröffentlichung 22. Juni 2012
Länge 4:25
Genre(s) Pop
Text Lana Del Rey,
Rick Nowels
Produzent(en) Emile Haynie
Auszeichnung(en) Grammy
Album Born to Die

Entstehung und Artwork

Geschrieben wurde das Lied von Lana Del Rey und Rick Nowels. Produziert wurde die Single von Emile Haynie; co-produziert von Nowels. Gemastert wurde die Single im New Yorker Mastering Palace, unter der Leitung des US-Amerikaners Dave Kutch. Gemischt wurde das Lied von dem guatemaltekischen Toningenieur Manny Marroquin, Assistent war Duncan Fuller. Als Instrumentalisten wurden Emile Haynie an Keyboard und Schlagzeug, Dan Heath an der Flöte, Patrick Warren als zusätzlicher Gitarrist, Keyboarder und Streichinstrumentalist, Rick Nowels als zusätzlicher Streichinstrumentalist und Devrim Karaoglu an den Pads engagiert. Die Leitung der Streichinstrumente übernahm Larry Gold.[2] Das Lied wurde unter den Musiklabels Interscope Records, Ministry of Sound Australia und Spinnin’ Records veröffentlicht und durch Universal Music Publishing vertrieben. Auf dem Cover der Maxi-Singles ist – neben Künstlernamen und Liedtitel – Del Rey in einem Auto sitzend zu sehen. Auf dem Cover der später veröffentlichten Remixversion ist nur das Logo von Spinnin’ Records zu sehen.

Veröffentlichung und Promotion

Die Erstveröffentlichung von Summertime Sadness erfolgte am 22. Juni 2012 als Download-Single.[3] Die Erstveröffentlichung der physischen Maxi-Single folgte einen Monat später, am 13. Juli 2012, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Maxi-Single ist als 2-Track-Single mit einer weiteren Remixversion und als 12" Vinylplatte mit insgesamt vier Remixversion von Summertime Sadness erhältlich. Am 4. März 2013 wurde die Single in einer von Cedric Gervais gemixten Version erneut veröffentlicht. Zudem wurden regional viele verschiedene Remix-Singles und EPs, die sich alle durch die Anzahl und Auswahl ihrer B-Seiten unterscheiden, veröffentlicht.

Liveauftritte von Summertime Sadness im Hörfunk oder Rundfunk blieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis heute aus. Sie spielte das Lied nur auf ihren Konzerten.

Remixversionen

  • Summertime Sadness (Adam Freeland Dub Mix)
  • Summertime Sadness (Adam Freeland Vox Mix)
  • Summertime Sadness (Adrien Mezsi Remix)
  • Summertime Sadness (Asadinho Dub)
  • Summertime Sadness (Asadinho Vocal Mix)
  • Summertime Sadness (Bill Wants Remix)
  • Summertime Sadness (Cedric Gervais Remix)
  • Summertime Sadness (Edit Version)
  • Summertime Sadness (Hannes Fischer Nightflight Remix)
  • Summertime Sadness (Marcapasos Remix)
  • Summertime Sadness (Marbert Rocel Remix)
  • Summertime Sadness (MK Feel It in the Air Remix)
  • Summertime Sadness (MK Lee Foss Cold Blooded Remix)
  • Summertime Sadness (Nick Warren’s Skandik Dub)
  • Summertime Sadness (Nick Warren’s Vocal Remix)
  • Summertime Sadness (Radio Mix)
  • Summertime Sadness (Reich & Bleich Remix)
  • Summertime Sadness (Simon Large MK Dub)
  • Summertime Sadness (Todd Terry Dub)
  • Summertime Sadness (Todd Terry Remix)

Inhalt

Der Liedtext zu Summertime Sadness ist in englischer Sprache verfasst; ins Deutsche übersetzt bedeutet der Titel „Sommertraurigkeit“. Die Musik und der Text wurden gemeinsam von Lana Del Rey und Rick Nowels verfasst. Musikalisch bewegt sich das Lied im Bereich der Popmusik. Die brasilianische Ausgabe des US-amerikanischen Musikmagazins Billboard bezeichnete das Lied als eine Trip-Hop-Ballade.[4]

„Kiss me hard before you go,
summertime sadness.
I just wanted you to know,
that baby you’re the best.

I’ve got that summertime, summertime sadness.
Got that summertime, summertime sadness.
Got that summertime, summertime sadness.
Oh, Oh.“

Refrain, Originalauszug

„Küsse mich fest bevor du gehst,
Sommertraurigkeit.
Ich möchte nur, dass du weißt,
Baby, dass du der Beste bist.

Ich fühle diese Sommer-, Sommertraurigkeit.
Fühle diese Sommer-, Sommertraurigkeit.
Fühle diese Sommer-, Sommertraurigkeit.
Oh, Oh.“

Refrain, Übersetzung

Musikvideo

Das Musikvideo zu Summertime Sadness wurde im April und Mai 2012 gedreht und feierte am 20. Juli 2012, auf Del Reys YouTube-Account, seine Premiere. Im Musikvideo ist Del Rey zusammen mit der US-amerikanischen Schauspielerin Jaime King zu sehen. Das Video zeigt eine innige Freundschaft zweier Frauen, von denen eine Suizid begeht. Die Gesamtlänge des Videos beträgt 4:42 Minuten. Regie führten Kyle Newman und Spencer Susser. Bis heute zählt das Video über 340 Millionen Aufrufe bei YouTube und ist damit nach Young & Beautiful das zweit meistgesehene Musikvideo Del Reys auf der Videoplattform (Stand: August 2019).[5]

Mitwirkende

Liedproduktion

Musikvideo

  • Kyle Newman: Regisseur
  • Spencer Susser: Regisseur

Unternehmen

Rezeption

Auszeichnungen

Am 26. Januar 2014 wurde Cedric Gervais während der Grammy Awards 2014 im Staples Center von Los Angeles mit einem Grammy in der Kategorie Beste Remix-Aufnahme ausgezeichnet.

Rezensionen

“The pouty title alone drew giggles at Del Rey’s Bowery gig, but the song itself proves to be one of the more durable tracks here even if its lyrics start to get redundant (‚baby you da best…kiss me hard before you go.‘)”

„Der nach Schmollen klingende Titel allein sorgte bei Del Reys Bowery-Auftritt schon für Gekicher, aber das Lied selbst erweist sich als einer der beständigeren Titel des Albums, auch wenn der Liedtext langsam eintönig wird („Baby du bist der Beste … küss mich fest, bevor du gehst.“).“

Andrew Hampp: Billboard[6]

Charts und Chartplatzierungen

Die Chartpositionen und Verkäufe von Summertime Sadness und Summertime Sadness (Cedric Gervais Remix) werden zusammengefasst. Zunächst erzielte Del Rey nur nennenswerte Charterfolge in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Erst mit der Veröffentlichung der Remixversion erzielte Del Rey weltweite Erfolge, u. a. folgten Charterfolge in den britischen und US-amerikanischen Charts.

Summertime Sadness erreichte in Deutschland Position vier der Singlecharts und konnte sich insgesamt elf Wochen in den Top 10 und 35 Wochen in den Charts halten. In Österreich erreichte die Single Position acht und konnte sich vier Wochen in den Top 10 und 26 Wochen in den Charts halten. In der Schweiz erreichte die Single Position drei und konnte sich neun Wochen in den Top 10 und 47 Wochen in den Charts halten. Im Vereinigten Königreich erreichte die Single Position vier und konnte sich sieben Wochen in den Top 10 und 50 Wochen in den Charts halten. In den Vereinigten Staaten erreichte die Single Position sechs und konnte sich acht Wochen in den Top 10 und 23 Wochen in den Charts halten. Summertime Sadness platzierte sich in den deutschen Jahrescharts von 2012 auf Position 21, in Österreich auf Platz 44 und in der Schweiz auf Platz 35. 2013 platzierte sich Summertime Sadness in den US-amerikanischen Jahrescharts auf Position 45. Des Weiteren erreichte die Single Platz eins in Polen und Ungarn.

Für Del Rey als Interpretin ist dies bereits der siebte Charterfolg im Vereinigten Königreich, sowie der dritte in Deutschland, Österreich und den Vereinigten Staaten und der vierte in der Schweiz. Es ist ihr dritter Top-10-Erfolg im Vereinigten Königreich, sowie ihr zweiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ihr erster in den Vereinigten Staaten.

Für Del Rey als Autorin ist dies bereits der sechste Charterfolg im Vereinigten Königreich, sowie der vierte Charterfolg in Deutschland und der Schweiz und der dritte in Österreich und den Vereinigten Staaten. Es ist ihr dritter Top-10-Erfolg im Vereinigten Königreich, sowie ihr zweiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ihr erster in den Vereinigten Staaten. Nach Video Games und Young & Beautiful platzierte sich zum dritten Mal eine Single gleichzeitig in den D-A-CH-, UK- und US Charts. In Deutschland, Österreich und der Schweiz hielt sich bis heute keine Single Del Reys länger in den Charts. Im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten schaffte es bis heute keine Single sich höher und länger in den Charts zu platzieren.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[7] 4 (35 Wo.) 35
 Österreich (Ö3)[8] 8 (26 Wo.) 26
 Schweiz (IFPI)[9] 3 (47 Wo.) 47
 Vereinigtes Königreich (OCC)[10] 4 (50 Wo.) 50
 Vereinigte Staaten (Billboard)[11] 6 (23 Wo.) 23
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2012) Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[12] 21
 Österreich (Ö3)[13] 44
 Schweiz (IFPI)[14] 35
ChartsJahres­charts (2013) Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[15] 45

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Summertime Sadness erhielt weltweit sechs Mal Gold und 21 Mal Platin. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge verkaufte sich die Single über 8,8 Millionen Mal, damit ist es das kommerziell erfolgreichste Werk Del Reys.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[16]   Platin 280.000
 Deutschland (BVMI)[17]   Gold 450.000
 Frankreich (SNEP)[18] 50.100
 Italien (FIMI)[19]   Platin 90.000
 Kanada (MC)[20]   Platin 160.000
 Mexiko (AMPROFON)[21]  Platin 60.000
 Neuseeland (RMNZ)[22]  Gold 7.500
 Niederlande (NVPI)[23]  Gold 10.000
 Österreich (IFPI)[24]  Gold 15.000
 Schweden (IFPI)[25]   Platin 120.000
 Schweiz (IFPI)[26]  Gold 15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[27]   Platin 6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[28]   Platin 1.570.000
Insgesamt 6× Gold
21× Platin
8.827.600

Hauptartikel: Lana Del Rey/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Coverversionen

Einzelnachweise

  1. Lana Del Rey – Summertime Sadness. In: discogs.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  2. Lana Del Rey – Born to Die. In: discogs.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  3. Summertime Sadness – Lana Del Rey. In: amazon.de. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  4. Lana Del Rey lança novo remix de Summertime Sadness. (Nicht mehr online verfügbar.) In: billboard.com.br. Ehemals im Original; abgerufen am 7. März 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/www.billboard.com.br (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  5. Lana Del Rey – “Summertime Sadness” Video (Feat. Jaime King). In: stereogum.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  6. Lana Del Rey's 'Born To Die': Track-By-Track Review. In: billboard.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  7. Lana Del Rey – Summertime Sadness. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 24. Januar 2022.
  8. Lana Del Rey – Summertime Sadness (Song). In: austriancharts.at. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  9. Lana Del Rey – Summertime Sadness. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  10. Lana Del Rey. In: officialcharts.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  11. Lana Del Rey – Chart History. In: billboard.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  12. Jahrescharts. In: rudi-world.de. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  13. Jahreshitparade Singles 2012. In: austriancharts.at. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  14. swiss Year-End Charts 2012. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  15. Lana Del Rey – Chart History. In: billboard.com. Abgerufen am 8. Juli 2014.
  16. 4x Platin für „Summertime Sadness“ in Australien. In: aria.com.au. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  17. 3x Gold für „Summertime Sadness“ in Deutschland. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 6. Juni 2018.
  18. Les Chansons les plus Vendues en 2013. In: infodisc.fr. Abgerufen am 20. Januar 2022 (französisch).
  19. Platin für „Summertime Sadness“ in Italien. In: fimi.it. Abgerufen am 5. Februar 2018.
  20. 2x für „Summertime Sadness“ in Kanada. In: musiccanada.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  21. Platin für „Summertime Sadness“ in Mexico. In: facebook.com. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  22. Gold für „Summertime Sadness“ in Neuseeland. In: nztop40.co.nz. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  23. Goud/Platina. In: nvpi.nl. Abgerufen am 2. August 2018 (niederländisch).
  24. Gold für „Summertime Sadness“ in Österreich. In: ifpi.at. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  25. 3x Platin für „Summertime Sadness“ in Schweden. In: sverigetopplistan.se. Abgerufen am 22. Juli 2014.
  26. Gold für „Summertime Sadness“ in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 21. Juni 2014.
  27. 3x Platin für „Summertime Sadness“ in den USA. In: riaa.com. Abgerufen am 24. November 2021.
  28. Rob Copsey: Huge selling ‘summer’ songs, including Grease, Calvin Harris and Bryan Adams. In: officialcharts.com. 29. Mai 2021, abgerufen am 30. Mai 2021 (englisch).
  29. Die Nerven – Fluidum. In: discogs.com. Abgerufen am 8. September 2018 (englisch).
  30. Within Temptation – Summertime Sadness. In: austriancharts.at. 19. April 2013, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  31. Xaviers Wunschkonzert Live, Sky 1, 8. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.