IFPI Schweden

IFPI Schweden (IFPI Sverige) ist die Landesgruppe der International Federation of the Phonographic Industry in Schweden und repräsentiert die Musikindustrie des Landes.

Die Organisation vergibt seit 1987 Musikauszeichnungen in Form von Gold und Platin, ist für die Veröffentlichung der schwedischen Musikcharts verantwortlich und erstellt den Grammotex-Online-Katalog, der über 100.000 Lieder beinhaltet.

Verleihungsgrenzen der Tonträgerauszeichnungen

Alben

Populäre Musik
Auszeichnung[1] bis 30. September 1996 bis 31. Dezember 2001 bis 31. Oktober 2006 bis 31. Dezember 2017 seit 1. Januar 2018[2]
Gold 50.000 40.000 30.000 20.000 15.000
Platin 100.000 80.000 60.000 40.000 30.000
2 × Platin 200.000 160.000 120.000 80.000 60.000
Folk-/Jazz-/Kinder-1/Klassikalben
Auszeichnung[1] Verkaufseinheiten
Gold 10.000
Platin 20.000
2 × Platin 40.000
1 Bis 31. Juli 2008 wurden Kinderalben ab der Verleihungsgrenze von 20.000 Einheiten mit Gold prämiert.

Singles

Die IFPI Schweden verleiht seit 1987 Auszeichnungen für Singles. Seit 1996 erfolgten, aufgrund schwankende Absatzzahlen, in unregelmäßigen Abständen Angleichungen der Verleihungsgrenzen. Zwischen 2006 und 2011 wurden den Singleverkäufen ebenfalls Verkäufe aus „Realtones“ (Klingeltöne) hinzuaddiert.

Auszeichnung[1] bis 31. Mai 1996 bis 30. Juni 2003 bis 31. Dezember 2009 bis 31. Dezember 2017 seit 1. Januar 2018[2]A
Gold 25.000 15.000 10.000 20.000 40.000
Platin 50.000 30.000 20.000 40.000 80.000
2 × Platin 100.000 60.000 40.000 80.000 160.000
A Seit dem 1. Januar 2018 werden die Singleauszeichnungen ausschließlich nach Musikstreams vergeben. Dabei entsprechen 100 Streams einem Verkauf.

Videoalben

Auszeichnung[1] bis 31. Dezember 2011 seit 1. Januar 2012
Gold 10.000 5.000
Platin 20.000 10.000
2 × Platin 40.000 20.000

Einzelnachweise

  1. Beräkning IFPI Certifikat (schwedisch)
  2. Guld- och Platina. ifpi.se, abgerufen am 10. September 2021 (nordsamisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.