Steve Morabito

Steve Morabito (* 30. Januar 1983 in Monthey) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer. Er galt als Bergspezialist.[1]

Steve Morabito
Steve Morabito (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 30. Januar 1983
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Straße
Fahrertyp Bergfahrer
Karriereende 2019
Internationale Team(s)
2006
2007–2009
2010–2014
2015–2019
Phonak Hearing Systems
Astana Pro Team
BMC Racing Team
FDJ / Groupama-FDJ
Letzte Aktualisierung: 20. November 2019

Karriere

Nach dem Gewinn der Schweizer Bergmeisterschaft 2005, einem achten Platz an den U23-Weltmeisterschaften sowie einem fünften Platz bei der Schweizer Strassenmeisterschaften wurde Steve Morabito 2006 Profi beim Phonak Cycling Team. Sein erster bedeutender Erfolg als Profi war der Sieg in der fünften Etappe der Tour de Suisse 2006.

Ab diesem Jahr bestritt Morabito jährlich eine der Grand Tours. Seine besten Platzierungen in den Gesamtwertungen waren jeweils Rang 25 beim Giro d’Italia 2014 und 2015. 2016 startete Steve Morabito im Straßenrennen der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, konnte es aber nicht beenden. 2018 wurde er Schweizer Meister im Straßenrennen. In der Saison 2018 wurde er Schweizer Straßenmeister.

2019 bestritt Morabito mit der Lombardei-Rundfahrt sein letztes Rennen und beendete seine Radsportlaufbahn.[2]

Erfolge

2006
2007
2014
2015
2016
  • Schweizer Meisterschaft – Strassenrennen
2018
  • Schweizer Meister – Strassenrennen

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour20062007200820092010201120122013201420152016201720182019
 Giro d’ItaliaGiro83DNF8834255379
 Tour de FranceTour514935DNF36
 Vuelta a EspañaVuelta8435DNF67
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Steve Morabito – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sturz- und Krankheitspech in der Abschiedssaison. In: radsport-news.com. 20. November 2019, abgerufen am 22. November 2019.
  2. Sebastian Bräuer: Steve Morabito hört auf: Abschied eines Diplomaten. In: nzz.ch. 18. September 2019, abgerufen am 13. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.