Louis Pfenninger

Louis Pfenninger (* 1. November 1944 in Bülach) ist ein ehemaliger Schweizer Profi-Radsportler.

Louis Pfenninger (1970)

Sportliche Laufbahn

Er kam 1961 zum Radsport und qualifizierte sich 1963 für die damalige A-Klasse der Amateure in der Schweiz.[1] Pfenninger startete für den Verein RV Höngg.[2] Louis Pfenninger begann seine Profi-Karriere mit 20 Jahren bei dem schweizerischen Team Filotex. Seinen ersten grossen Erfolg konnte er 1968 bei dem Sechstagerennen in Montreal im Duo mit seinem Namensvetter Fritz Pfenninger feiern. Im selben Jahr schaffte er es, die Tour de Suisse für sich zu entscheiden. 1970 wurde er Schweizer Meister im Einzelzeitfahren und ein Jahr später im Strassenrennen. Ebenfalls gewann er 1971 zusammen mit Klaus Bugdahl und Dieter Kemper das Sechstagerennen in Zürich. Pfenninger siegte 1972 erneut bei der Tour de Suisse mit einem Vorsprung von 21 Sekunden auf Roger Pingeon. Da er insgesamt elfmal bei der Tour de Suisse antrat (und sie zehnmal beendete), wurde er auch Monsieur Tour de Suisse genannt. 1975 beendete er seine Karriere.

Erfolge

1968
1969
1970
1971
1972

Einzelnachweise

  1. Schweizerischer Radsportverband (Hrsg.): SRB-Kalender 1965. Grenchen 1965, S. 155.
  2. Chronik. In: rvhoengg.ch. Abgerufen am 22. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.