Spanische Fußballnationalmannschaft (U-19-Frauen)

Die spanische U-19-Fußballnationalmannschaft der Frauen (bis 2001 spanische U-18-Fußballnationalmannschaft der Frauen) repräsentiert den spanischen Fußballverband im internationalen Frauenfußball in der Altersklasse bis 19 Jahren.

Spanien (U-19-Frauen)
Verband Real Federación Española de Fútbol
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Pedro López
Rekordtorschützin Patricia Martínez (24)
Rekordspielerin Ruth García (29)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code ESP
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Spanien Spanien (U-18) 1:1 Irland (U-18) Irland
(Torroella de Montgrí, Spanien; 19. November 1997)
Höchster Sieg
Spanien Spanien 18:0 Lettland Lettland
(Baku, Aserbaidschan; 15. September 2016)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 7:0 Spanien Spanien
(Hyvinkää, Finnland; 2. August 2004)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2004)
Beste Ergebnisse Vorrunde (2004)
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 16 (Erste: 2000)
Beste Ergebnisse Europameister (2004, 2017, 2018)
(Stand: 25. Juli 2019)

Geschichte

Gegründet wurde die Nationalmannschaft 1997 als U-18 um an der erstmal ausgetragenen Europameisterschaft jener Altersklasse teilzunehmen. Die erste offizielle Begegnung bestritt die Auswahl am 19. November 1997 im Zuge der Qualifikation für die EM 1998.[1] Im Jahr 2000 nahmen die Spanierinnen zum ersten Mal an einer Endrunde teil und erreichten das Endspiel, wo man Deutschland mit 2:4 unterlag. Im Juli 2001 wurde zum letzten Mal eine Europameisterschaft als U-18-Wettbewerb ausgetragen, in der Folge wurde die Altersgrenze um ein Jahr angehoben und auch die spanische Nationalmannschaft passte sich dieser Maßnahme an. Der erste große Erfolg gelang bei der Europameisterschaft 2004. Die Spanierinnen setzten sich diesmal im Endspiel mit 2:1 gegen Deutschland durch und holten den ersten Titel überhaupt im Frauenfußball für ihr Land. Der Sieg war eine große Überraschung, war doch die deutsche Auswahl klarer Favorit und hatte in der Vorrunde, nur sechs Tage vor dem Endspiel, den Ibererinnen mit 0:7 die höchste Niederlage ihrer Geschichte zugefügt.[2] Mit diesem Erfolg qualifizierte sich die Mannschaft auch zum ersten Mal für eine Weltmeisterschaft, bei der man jedoch bereits in der Vorrunde ausschied. Dies war zugleich die letzte WM im U-19-Format, in der Folge traten U-20-Mannschaften an. Der nächste EM-Titel glückte der spanischen Auswahl 2017, war man zuvor dreimal in Folge im Endspiel gescheitert, so setzten sich die Ibererinnen diesmal mit 3:2 gegen Frankreich durch. Ein Jahr später, bei der EM 2018, verteidigte Spanien den Titel durch ein 1:0 im Finale gegen Deutschland.

Mit drei Europameistertiteln sowie fünf zweiten Plätzen ist Spaniens U-19, nach Deutschland und Frankreich, die dritterfolgreichste Auswahl bei Europameisterschaften dieser Altersklasse.

Erfolge

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

  • 1998: Vorrunde (U-18; Turnier wurde ohne Endrunde ausgetragen)
  • 1999: nicht qualifiziert (U-18)
  • 2000: 2. Platz (U-18)
  • 2001: 4. Platz (U-18)
  • 2002: Vorrunde
  • 2003: Vorrunde
  • 2004: Europameister
  • 2005: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2007: Vorrunde

Einzelnachweise

  1. European Women U-18 Championship 1997-98. In: Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation. Abgerufen am 15. November 2021 (englisch).
  2. Überraschungscoup durch Spanien. In: UEFA. Abgerufen am 15. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.