Spanische Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)

Die spanische U-17-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert den spanischen Fußballverband im internationalen Frauenfußball in der Altersklasse bis 17 Jahren.

Spanien (U-17-Juniorinnen)
Verband Real Federación Española de Fútbol
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Kenio Gonzalo
Rekordtorschützin Claudia Pina (35)
Rekordspielerin Eva Navarro (38)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code ESP
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Spanien Spanien 1:1 Tschechien Tschechien
(Madrid, Spanien; 5. November 2007)
Höchster Sieg
Spanien Spanien 22:0 Montenegro Montenegro
(Baku, Aserbaidschan; 2. Oktober 2017)
Höchste Niederlage
Deutschland Deutschland 7:0 Spanien Spanien
(Nyon, Schweiz; 26. Juni 2009)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 2010)
Beste Ergebnisse Weltmeister (2018)
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 10 (Erste: 2009)
Beste Ergebnisse Europameister (2010, 2011, 2015, 2018)
(Stand: 17. Mai 2019)

Bei der Qualifikation für die EM 2008 nahm die Auswahl erstmals an einem offiziellen Wettbewerb teil. Der bisher größte Erfolg der Spanierinnen ist der Sieg bei der U-17-Weltmeisterschaft 2018, als man sich im Endspiel mit 2:1 gegen Mexiko durchsetzen konnte.[1] Dies war zugleich der erste Weltmeistertitel einer spanischen Nationalmannschaft im Frauenfußball. Darüber hinaus erreichten die Ibererinnen auch das Endspiel 2014, wo man Japan unterlag, sowie zwei dritte Plätze 2010 und 2016. Damit sind die Spanierinnen die erfolgreichste Auswahl des europäischen Kontinentalverbandes bei Weltmeisterschaften in dieser Altersklasse.

Bei Europameisterschaften eroberten die Spanierinnen bislang vier Titel (2010, 2011, 2015, 2018), vier weitere Male stand die Auswahl im Endspiel und einmal gelang der dritte Platz.

Erfolge

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

Einzelnachweise

  1. Spanien an der Spitze einer neuen Dreierkonstellation. In: FIFA.com. Abgerufen am 14. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.