Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Frauen)

Die spanische U-20-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert den spanischen Fußballverband im internationalen Frauenfußball in der Altersklasse bis 20 Jahren.

Spanien (U-20-Frauen)
Verband Real Federación Española de Fútbol
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Pedro López
Rekordtorschützin Patricia Guijarro (7)
Rekordspielerin Patricia Guijarro (10)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code ESP
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Spanien Spanien 5:0 Kanada Kanada
(Port Moresby, Papua-Neuguinea; 13. November 2016)
Höchster Sieg
Spanien Spanien 5:0 Kanada Kanada
(Port Moresby, Papua-Neuguinea; 13. November 2016)
Höchste Niederlage
Japan Japan 3:1 Spanien Spanien
(Vannes, Frankreich; 24. August 2018)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 2016)
Beste Ergebnisse 2. Platz (2018)
(Stand: 25. Juli 2019)

Die Auswahl bestreitet die U-20-Weltmeisterschaft, das einzige offizielle Turnier, welches gegenwärtig in dieser Altersklasse für Mannschaften des europäischen Kontinentalverbandes zugänglich ist. Die Qualifikation für das Turnier erfolgt über die U-19-Europameisterschaft. Als U-19-Vizeeuropameister von 2015 qualifizierte sich die spanische Auswahl erstmals für eine WM-Endrunde. Im Turnierverlauf konnte die Mannschaft mit Siegen in der Gruppenphase gegen Japan und Kanada sowie einer Niederlage gegen Nigeria zunächst das Viertelfinale erreichen. Bei diesem unterlag Spaniens U-20 jedoch dem späteren Weltmeister Nordkorea mit 2:3 nach Verlängerung.[1] Zwei Jahre später standen die Spanierinnen als regierender Europameister erneut in der Endrunde. Spanien setzte sich diesmal in der Gruppenphase mit Siegen gegen Paraguay und Japan, sowie einem Unentschieden gegen die USA durch. Nach einem 2:1 gegen Nigeria im Viertel- und einem 1:0 gegen Frankreich im Halbfinale, erreichten die Ibererinnen erstmals das Endspiel, wo das Team jedoch Japan mit 1:3 unterlag. Die spanische Mannschaftskapitänin Patricia Guijarro wurde mit sechs Treffern Torschützenkönigin sowie zur besten Spielerin des Turniers ernannt.[2]

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: Viertelfinale
  • 2018: 2. Platz
  • 2020: aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt, Spanien war qualifiziert
  • 2022: von der UEFA als Teilnehmer nominiert

Einzelnachweise

  1. FIFA U-20 Women's World Cup Papua New Guinea 2016™. In: FIFA. Abgerufen am 15. November 2021 (englisch).
  2. FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft Frankreich 2018™. In: FIFA. Abgerufen am 15. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.