Skeleton-Weltmeisterschaft 1982

Die erste Skeleton-Weltmeisterschaft (offiziell: Weltmeisterschaft im Bobbahn-Skeleton) wurde am 20. und 21. Februar 1982 auf dem Olympia Bobrun in St. Moritz (Schweiz) ausgetragen. In den Vorwochen fand an gleicher Stelle die Bob-Weltmeisterschaft statt.[1] Skeleton hatte bereits bei den Olympischen Winterspielen 1928 und 1948 zum Programm gehört; die olympischen Wettbewerbe waren allerdings auf dem Cresta Run ausgetragen worden.

Ergebnisse

Insgesamt 37 Sportler aus acht Nationen (Österreich, Kanada, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Italien, Bundesrepublik Deutschland, Schweiz, Vereinigte Staaten) meldeten für die Weltmeisterschaft. Als Favoriten galten die Österreicher Gert Elsässer und Christian Mark sowie der Lokalmatador Nico Baracchi. Als Kandidaten für die vorderen Plätze wurden außerdem die Österreicher Martin Thaler, Jochen Reiter, Stastny und Fred Martini, der Deutsche Fritz Drevenka sowie die Schweizer Alain Wicki, Alex Hauenstein und Beat Schneeberger genannt.[2]

Platz Sportler Nation Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Gesamt[3][4]
1Gert ElsässerOsterreich Österreich 1:12,681:13,471:12,261:13,124:51,52 min
2Nico BaracchiSchweiz Schweiz 1:14,021:13,461:12,591:12,43+ 0,98 s
3Alain WickiSchweiz Schweiz 1:14,441:14,191:12,841:13,05+ 3,33 s
4Christian MarkOsterreich Österreich 1:13,921:14,151:13,671:13,15+ 3,37 s
5Alex HauensteinSchweiz Schweiz 1:14,091:14,281:13,431:13,81+ 4,09 s
6Tino FilipinItalien Italien + 4,19 s
7Jochen ReiterOsterreich Österreich + 4,26 s
8Thomas FreimoserDeutschland BR BR Deutschland + 4,55 s
9Beat SchneebergerSchweiz Schweiz + 5,17 s
10Martin ThalerOsterreich Österreich + 5,29 s

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Osterreich Österreich 1 1
2Schweiz Schweiz 1 1 2

Einzelnachweise

  1. Bob Run St. Moritz Celerina. In: Engadiner Post vom 4. Februar 1982, S. 4 (abrufbar über e-newspaperarchives.ch).
  2. 1. Weltmeisterschaften im Bobbahn Skeleton. In: Engadiner Post vom 20. Februar 1982, S. 1 (abrufbar über e-newspaperarchives.ch).
  3. Elsässer erster Bobbahn-Skeleton-Weltmeister. In: Freiburger Nachrichten vom 22. Februar 1982, S. 6 (abrufbar über e-newspaperarchives.ch).
  4. Silbermedaille für Nico Baracchi. In: Engadiner Post vom 23. Februar 1982, S. 2 (abrufbar über e-newspaperarchives.ch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.