Fred Martini
Fred Martini (* 18. Oktober 1950 in Innsbruck) ist ein früherer österreichischer Skeletonfahrer. Er startete für den 1. Österreichischen Skeletonclub Innsbruck.
| Fred Martini | |||||||
| Voller Name | Alfred Vanni Martini | ||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 18. Oktober 1950 | ||||||
| Geburtsort | Innsbruck, Österreich | ||||||
| Größe | 184 cm | ||||||
| Gewicht | 83 kg | ||||||
| Beruf | Geschäftsführer Elektro | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Skeleton | ||||||
| Verein | 1. Österreichischer Skeletonclub Innsbruck | ||||||
| Nationalkader | seit 1979
1987 | ||||||
| Status | nicht aktiv | ||||||
| Karriereende | 1987 | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Der größte Erfolg in seiner sportlichen Karriere war der Gewinn der Bronzemedaille hinter Nico Baracchi und Andy Schmid bei der Skeleton-Europameisterschaft 1984 in Winterberg.[1]
Einzelnachweise
- Europameisterschaften 1981 bis heute (Memento vom 25. Februar 2010 im Internet Archive) beim Bob- und Schlittenverband für Deutschland, abgerufen am 23. November 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.