Simpelveld

Simpelveld (), im lokalen Dialekt Zumpelveld, ist eine niederländische Gemeinde in der Provinz Limburg. Neben dem Hauptort Simpelveld gibt es noch die Ortschaften Bocholtz und Molsberg.

Simpelveld
Kirche Simpelveld
Gemeinde Simpelveld

Flagge

Wappen
Provinz  Limburg
Bürgermeister Dion Schneider (VVD; kommissarisch)[1]
Sitz der Gemeinde Simpelveld
Fläche
 – Land
 – Wasser
16,03 km2
16,03 km2
0 km2
CBS-Code 0965
Einwohner 10.481 (1. Jan. 2021[2])
Bevölkerungsdichte 654 Einwohner/km2
Koordinaten 50° 50′ N,  59′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 045
Postleitzahlen 6351, 6353, 6369
Website Homepage von Simpelveld
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Es gab bis zum Jahre 1992 in Simpelveld einen Bahnhof (gelegen an der Bahnstrecke Aachen–Maastricht), der aber wegen des zu geringen Personenverkehrsaufkommens geschlossen wurde. Seit 1995 wird die Strecke als Museumsbahn von der Zuid-Limburgse Stoomtrein Maatschappij (ZLSM) betrieben, die lediglich einen sonntäglichen Touristenzug und zusätzlich noch sommerliche Sonderfahrten anbietet. Im Bahnhof von Simpelveld ist außerdem der Hauptsitz der ZLSM, die darüber hinaus auch die Bahnstrecke Schaesberg–Simpelveld (Millionenlinie) übernommen hat, welche von hier über Schaesberg nach Landgraaf zieht und wegen ihrer enorm hohen Kosten so genannt wurde.

Simpelveld liegt im südlimburgischen Hügelland, dem Mergelland. Bei einer römischen Villa Rustica in der Nähe von Simpelveld wurde der bekannte Sarkophag von Simpelveld gefunden.

Bevölkerung (nach Bezirken)

Einwohner gesamtSimpelveldBocholtz
10.5555.4255.130

(Stand: 1. Januar 2018)[3]

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[4]
 %
30
20
10
0
27,3
21,5
17,6
16,1
12,8
4,8
BBS
LS
LA
SAMEN
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−4,7
+3,3
−3,3
−1,6
+12,8
−6,4
BBS
LS
LA
SAMEN
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat wird seit 1981 folgendermaßen gebildet:

ParteiSitze[5]
1981a198619901994199820022006201020142018
Burgerbelangen Simpelveld2334554
CDA1234522233
Leefbaar Simpelveld54433
Lokaal Actiefb4444433323
Samen 12
PvdA0110102120
Lijst Thewissenc11112
Lokale Democraten1
Onafhankelijke Groeperingd2222
Algemene Belangen Groepering4211
Lijst Loozen2111
Lijst Starmans220
Alternatieve Democraten0
Wiel Rutters voor Eenheid en Openheid20
VVD00
Lijst Burggraaff0
Gesamt15151515151515151515
a Aufgrund der Eingemeindung von Bocholtz nach Simpelveld zum 1. Januar 1982 fanden die Gemeinderatswahlen bereits im Jahre 1981 statt.
b Bis einschließlich 2014 kandidierte Lokaal Actief unter dem Namen „Simpelveld Lokaal“. Zuvor hieß sie bis einschließlich 1994 „Fractie Franssen-Frijns“.
c Die Lijst Thewissen nahm bis einschließlich 1990 als „Lijst Vaessen“ an den Wahlen teil.
d Im Jahre 1981 trug die Onafhankelijke Groepering den Namen „Lijst Schrijvers/Ploumen“.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Folgende Personen gehören zum Kollegium[6]:

Bürgermeister
  • Dion Schneider (VVD) (kommissarisch; Amtsantritt: 29. November 2021)[1]
Beigeordnete
  • Wiel Schleijpen (Burgerbelangen Simpelveld)
  • Hub Hodinius (Lokaal Actief)
  • Thijs Gulpen (Leefbaar Simpelveld)
Gemeindesekretärin
  • Marion Liu
Commons: Simpelveld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dion Schneider waarnemend burgemeester in Simpelveld. In: limburg.nl. Provincie Limburg, 23. November 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  3. Kerncijfers wijken en buurten 2018 Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 25. August 2018 (niederländisch)
  4. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2014 2018, abgerufen am 25. August 2018 (niederländisch)
  5. Sitzverteilung im Gemeinderat: 1981–2002 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 25. August 2018 (niederländisch)
  6. College Gemeente Simpelveld, abgerufen am 25. August 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.