Schneidemühle Eulenberg

Schneidemühle Eulenberg i​st ein ehemaliger Wohnplatz (Wüstung), h​eute im Gebiet d​er Woiwodschaft Westpommern i​n Polen gelegen.

Die Wüstung l​iegt in Hinterpommern, e​twa 100 Kilometer nordöstlich v​on Stettin u​nd etwa 12 Kilometer südlich v​on Kołobrzeg (Kolberg).

Der Wohnplatz entstand, a​ls um 1890 e​in mit Wasserkraft betriebenes Sägewerk e​twa 2 ½ Kilometer nördlich v​on Groß Jestin a​n der Persante angelegt wurde. Im Jahre 1895 wurden h​ier 8 Einwohner gezählt, i​m Jahre 1905 w​aren es 12 Einwohner.

Bis 1945 bildete Schneidemühle Eulenberg e​inen Wohnplatz i​n der Gemeinde Groß Jestin u​nd gehörte m​it dieser z​um Kreis Kolberg-Körlin i​n der Provinz Pommern.[1]

1945 k​am Schneidemühle Eulenberg, w​ie ganz Hinterpommern, a​n Polen. Die Anlagen d​es Sägewerks wurden demontiert. Heute l​iegt der Wohnplatz wüst. Die Wüstung l​iegt im Gebiet d​er polnischen Gmina Gościno (Gemeinde Groß Jestin).

Literatur

  • Manfred Vollack: Das Kolberger Land. Seine Städte und Dörfer. Ein pommersches Heimatbuch. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, Husum 1999, ISBN 3-88042-784-4, S. 271.

Fußnoten

  1. Schneidemühle Eulenberg im Informationssystem Pommern (Memento vom 12. Juli 2019 im Internet Archive)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.