Santo Adriano

Santo Adriano (asturisch Santu Adrianu) ist eine spanische Gemeinde (concejo in Asturien, entspricht dem municipio im übrigen Spanien) in der autonomen Region Asturien. Der Hauptort und Sitz der Gemeindeverwaltung ist Villanueva.

Gemeinde Santo Adriano

Rathaus der Gemeinde
Wappen Karte von Spanien
Santo Adriano (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Asturien Asturien
Comarca: Oviedo
Koordinaten 43° 18′ N,  58′ W
Höhe: 471 msnm
Fläche: 22,60 km²
Einwohner: 288 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 12,74 Einw./km²
Postleitzahl: 33115
Gemeindenummer (INE): 33064
Nächster Flughafen: Flughafen Asturias 65,40 km
Verwaltung
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza de Ángel Fernández s/n 33115 Villanueva
Website: santoadriano.org
Lage der Gemeinde

Lage

Die Gemeinde Santo Adriano ist umgeben von

Grado Oviedo Oviedo
Grado Ribera de Arriba
Proaza Quiros Morcín

Geschichte

Erste Besiedlungsspuren der Region stammen aus der Altsteinzeit. Werkzeugfunde und Malereien in Höhlen nahe Fornu und Conde belegen dies. Zwei noch nicht vollständig erforschte Wallburgen belegen die anhaltende Besiedelung über die Eisenzeit bis hin zum Römischen Reich.

Aus den Anfängen des Königreichs Asturien im neunten Jahrhundert stammt die Kirche Santo Adriano de Tuñón, die als Überbleibsel des aufgelassenen Benediktinerklosters noch heute einen Eindruck über die Präromanische Architektur liefert.

Im zwölften Jahrhundert machte das Tal des Rio Trubia wieder von sich reden, als in der Burg von Buanga der Aufstand gegen König Alfons VII. begann.

1589 wurde Santo Adriano unter König Philipp II. zu einer eigenständigen Gemeinde mit eigener Gerichtsbarkeit. Sitz der Verwaltung wurde Villanueva, was bis zum heutigen Tag so geblieben ist.

Politik

Historische Entwicklung des Gemeinderates von Santo Adriano
Partei 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003 2007 2011[2] 2015[3]
PSOE 3 4 5 5 5 6 5 4 6
CD / AP / PP 1 1 2 2 2 1 1
PCE / IU-BA 3 2
UCD / CDS 4 2
Parteilose 3
FAC 1
Total 7 7 7 7 7 7 7 7 5 7

Wirtschaft

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Santo Adriano
Wirtschaftszweige Beschäftigte Anteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei822,22
Industrie205,56
Bauwirtschaft000,00
Dienstleistungsbetriebe2672,22
Total36100,0
Daten: Statistisches Amt für wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009 (PDF; 109 kB), SADEI

Bevölkerungsentwicklung

Quelle: INE – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Parroquias

Parroquias in der Gemeinde Santo Adriano
NameAsturischEinwohnerKoordinaten
Castañedo del MonteCastañeu’l Monte3443° 17′ 26″ N,  0′ 1″ W
LavaresLlavares5243° 17′ 20″ N,  57′ 40″ W
Tuñón6743° 17′ 30″ N,  58′ 55″ W
VillanuevaVillanuova11243° 16′ 20″ N,  0′ 4″ W

Sehenswürdigkeiten

Quellen

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Wahlergebnisse 2011 Spanisches Innenministerium
  3. Wahlergebnisse 2015 Spanisches Innenministerium@1@2Vorlage:Toter Link/resultadoslocales2015.interior.es (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Bevölkerungszahlen siehe INE
Commons: Santo Adriano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.