Santelhöchi
Die Santelhöchi ist ein Gebirgspass im Schweizer Jura und liegt zwischen Egerkingen und Bärenwil im Kanton Solothurn in der Schweiz. Der Pass ist die kürzeste – aber nicht unbedingt schnellste – Verbindung vom Autobahnkreuz Egerkingen nach Langenbruck, Waldenburg, Liestal und Basel.
| Santelhöchi | |||
|---|---|---|---|
![]() Passhöhe Passhöhe | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 797 m ü. M. | ||
| Kanton | Solothurn | ||
| Talorte | Langenbruck | Egerkingen | |
| Ausbau | Passstrasse | ||
| Gebirge | Schweizer Jura | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 2,6 % (96 m / 3,7 km) | 9 % (297 m / 3,3 km) | |
| Karte (Solothurn) | |||
| |||
| Koordinaten | 627700 / 243194 | ||
Auf der Santelhöchi kreuzt der Jurahöhenweg zwischen Hauenstein und Roggen (Gemeinde Balsthal) die Passstrasse.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

