Benkerjoch

Das Benkerjoch (auch Bänkerjoch geschrieben) ist ein Schweizer Pass im Kanton Aargau, der Küttigen und Oberhof verbindet. Unterhalb des Passes auf der Nordseite befindet sich der zur Gemeinde Oberhof gehörige Weiler Benken.

Benkerjoch
Benkerjoch

Benkerjoch

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 674 m ü. M.
Kanton Aargau
Talorte Oberhof Küttigen
Ausbau Strasse
Erbaut vor 1426
Profil
Ø-Steigung 6,5 % (195 m / 3 km) 8,3 % (265 m / 3 km)
Max. Steigung 16 % 16 %
Karte
Benkerjoch (Schweiz)
Koordinaten 644625 / 254020
x

Geschichte

Gedenktafel auf dem Benkerjoch

Der Benkenpass wird 1426 erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1801 bildete er die Grenze zwischen Vorderösterreich und der Eidgenossenschaft. 1977 wurde eine neue Benkenstrasse gebaut, die 2013 saniert wurde[1]. Eine Tafel auf einem Stein beim Parkplatz auf der Passhöhe weist darauf hin.

Verkehr

Von Frick fährt ein Postauto nach Aarau über das Benkerjoch, wo es auch hält. Es führt eine Forststrasse von der Passhöhe zur Staffelegg. Wanderwege führen auf die Wasserflue.

Einzelnachweise

  1. Auf der Strasse über den Benken ist bis Oktober Geduld gefragt. Artikel der Aargauer Zeitung vom 16. April 2013.
Commons: Benkerjoch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.