Saint-Jean-de-la-Motte
Saint-Jean-de-la-Motte ist eine französische Gemeinde mit 982 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Le Lude (bis 2015: Kanton Pontvallain). Die Einwohner werden Mottais genannt.
| Saint-Jean-de-la-Motte | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | La Flèche | |
| Kanton | Le Lude | |
| Gemeindeverband | Sud Sarthe | |
| Koordinaten | 47° 45′ N, 0° 3′ O | |
| Höhe | 40–109 m | |
| Fläche | 32,41 km² | |
| Einwohner | 982 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72510 | |
| INSEE-Code | 72291 | |
| Website | http://www.saintjeandelamotte.fr/ | |
Geographie
Saint-Jean-de-la-Motte liegt etwa 31 Kilometer südsüdwestlich von Le Mans. Umgeben wird Saint-Jean-de-la-Motte von den Nachbargemeinden La Fontaine-Saint-Martin im Norden, Oizé im Nordosten, Mansigné im Osten, Luché-Pringé im Süden, Mareil-sur-Loir im Südwesten, Clermont-Créans im Westen und Südwesten sowie Ligron im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 23 (heutige D323).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 971 | 873 | 727 | 765 | 815 | 845 | 925 | 879 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste, im 13. Jahrhundert erbaut, im 19. Jahrhundert umgebaut, Monument historique
- Wallburg
- Schloss Les Trocheries
- zahlreiche Menhire und Megalithen
- Kapelle Fessard, frühere Priorei Sainte-Anne
- Kapelle Saint-Michel in Le Grand Pèze
- Schloss Jupilles, erstmals im 15. Jahrhundert erwähnt
- Schloss La Noirie aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss La Bruyère
Kirche Saint-Jean-Baptiste
Wallburg
Menhire La Mère und La Fille
Palet de Gargantua
Gemeindepartnerschaft
Mit den übrigen Gemeinden des früheren Kantons Pontvallain besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Visbek in Niedersachsen.

