Montval-sur-Loir
Montval-sur-Loir ist eine französische Gemeinde mit 6.038 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Château-du-Loir. Die Einwohner werden Montvallais genannt.
| Montval-sur-Loir | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | La Flèche | |
| Kanton | Château-du-Loir | |
| Gemeindeverband | Loir-Lucé-Bercé | |
| Koordinaten | 47° 42′ N, 0° 25′ O | |
| Höhe | 40–131 m | |
| Fläche | 27,47 km² | |
| Einwohner | 6.038 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 220 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72500 | |
| INSEE-Code | 72071 | |
Zum 1. Oktober 2016 wurden die bis dahin eigenständigen Kommunen Château-du-Loir, Montabon und Vouvray-sur-Loir zur Commune nouvelle Montval-sur-Loir zusammengelegt.
Geografie
Montval-sur-Loir liegt etwa 48 Kilometer südsüdöstlich von Le Mans am Loir und seinen Zuflüssen Dinan und Yre. Umgeben wird Montval-sur-Loir von den Nachbargemeinden Luceau im Norden und Nordwesten, Flée im Norden und Nordosten, Marçon im Osten, Dissay-sous-Courcillon im Süden und Südosten, Nogent-sur-Loir im Süden, La Bruère-sur-Loir im Südwesten, Vaas im Westen sowie Lavernat im Nordwesten.
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[1] |
|---|---|---|---|
| Château-du-Loir (Verwaltungssitz) | 72071 | 11,67 | 5.631 |
| Montabon | 72203 | 7,64 | 747 |
| Vouvray-sur-Loir | 72384 | 8,16 | 782 |
Sehenswürdigkeiten
Vouvray-sur-Loir
- Kirche Saint-Martin (12.–16. Jahrhundert)

Gemeindepartnerschaften
Mit der deutschen Gemeinde Ganderkesee in Niedersachsen (seit 1979) und mit der britischen Gemeinde Westbury (seit 2000) bestehen über Château-du-Loir Partnerschaften.
Weblinks
Einzelnachweise
- Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016

