Crannes-en-Champagne
Crannes-en-Champagne ist eine französische Gemeinde mit 347 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Loué.
| Crannes-en-Champagne | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | La Flèche | |
| Kanton | Loué | |
| Gemeindeverband | Loué-Brûlon-Noyen | |
| Koordinaten | 47° 59′ N, 0° 3′ W | |
| Höhe | 52–117 m | |
| Fläche | 12,02 km² | |
| Einwohner | 347 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72540 | |
| INSEE-Code | 72107 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Crannes-en-Champagne | ||
Geografie
Crannes-en-Champagne liegt etwa 19 Kilometer westsüdwestlich von Le Mans am Gée. Umgeben wird Crannes-en-Champagne von den Nachbargemeinden Auvers-sous-Montfaucon im Norden und Nordwesten, Brains-sur-Gée im Norden, Souligné-Flacé im Osten und Südosten, Chemiré-le-Gaudin im Süden, Maigné im Süden und Südwesten, Vallon-sur-Gée im Südwesten sowie Tassillé im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2016 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 385 | 372 | 321 | 251 | 234 | 283 | 344 | 355 | 352 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Cyr aus dem 12. Jahrhundert mit Umbauten aus dem 16. und 18. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame-de-Pitié-Dieu
- Schloss Le Mirail mit Park
- Brücke über den Gée
- Windmühle aus dem 18. Jahrhundert
Kirche Saint-Cyr
Brücke über den Gée
Persönlichkeiten
- Thomas-François Dalibard (1709–1778), Physiker und Gartenkundler
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 687–692.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_-_Wiki_takes_Sabl%C3%A9.jpg.webp)