Nieul-sur-l’Autise
Nieul-sur-l’Autise ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Fontenay-le-Comte und zum Kanton Fontenay-le-Comte (bis 2015: Kanton Saint-Hilaire-des-Loges). Sie hat 1.291 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019), die Nieulais genannt werden.
| Nieul-sur-l’Autise | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Rives-d’Autise | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département | Vendée | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Koordinaten | 46° 25′ N, 0° 41′ W | |
| Postleitzahl | 85240 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 85162 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
| Website | http://www.nieul-sur-lautise.fr/ | |
Geografie
Nieul-sur-l’Autise wird vom Fluss Autise durchquert, die auch teilweise die Gemeindegrenze nach Norden bildet.
Umgeben wird Nieul-sur-l’Autise von den Ortschaften Saint-Hilaire-des-Loges im Norden, Saint-Pompain im Osten, Benet im Süden und Südosten, Oulmes im Süden, Saint-Pierre-le-Vieux im Südwesten sowie Xanton-Chassenon im Westen und Nordwesten.
Geschichte
Zum 1. Januar 2019 wurde Nieul-sur-l’Autise mit der Nachbarkommune Oulmes zur Gemeinde Rives-d’Autise zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 943 | 917 | 871 | 890 | 943 | 985 | 1.117 | 1.291 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Champ-Durand, seit 1990 Monument historique
- Kloster Saint-Vincent
- Wassermühle
- Schloss Le Vignaud
Kloster Saint-Vincent
Wassermühle
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 1066–1071.
