Saint-Ennemond

Saint-Ennemond ist eine französische Gemeinde mit 612 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Moulins und zum Kanton Yzeure.

Saint-Ennemond
Saint-Ennemond (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Allier (03)
Arrondissement Moulins
Kanton Yzeure
Gemeindeverband Moulins Communauté
Koordinaten 46° 41′ N,  25′ O
Höhe 209–258 m
Fläche 38,56 km²
Einwohner 612 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 03400
INSEE-Code 03229
Website saint-ennemond.fr

Kirche Saint Laurent

Geographie

Die Gemeinde liegt in der Landschaft Sologne bourbonnaise, rund 15 Kilometer nordöstlich von Moulins an der Grenze zum benachbarten Département Nièvre. Nachbargemeinden von Saint-Ennemond sind:

Die Gemeinde wird vom Süden nach Norden vom Fluss Abron durchquert, der hier nördlich des Ortes von links das Nebenflüsschen Ruisseau des Mesles aufnimmt. Die Départementsstraße D979a, die von Moulins nach Decize verläuft, erschließt verkehrstechnisch das Gemeindegebiet.

Geschichte

Der Name der Gemeinde bezieht sich auf Ennemond, der um das Jahr 650 Erzbischof von Lyon war, in der Gemeinde das Benediktiner-Kloster Saint Symphorien gegründet hat und später heiliggesprochen wurde. Während der Französischen Revolution trug die Gemeinde den Namen Labron.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1968197519821990199920092016
Einwohner827658671649617656638
Quellen: Cassini und INSEE

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 1101–1102.
Commons: Saint-Ennemond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.