La Ferté-Hauterive
La Ferté-Hauterive ist eine französische Gemeinde mit 279 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Moulins und zum Kanton Moulins-2.
| La Ferté-Hauterive | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Allier (03) | |
| Arrondissement | Moulins | |
| Kanton | Moulins-2 | |
| Gemeindeverband | Saint-Pourçain Sioule Limagne | |
| Koordinaten | 46° 24′ N, 3° 20′ O | |
| Höhe | 214–239 m | |
| Fläche | 21,79 km² | |
| Einwohner | 279 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 03340 | |
| INSEE-Code | 03114 | |
| Website | http://www.la-ferte-hauterive.fr/ | |
Geografie
La Ferté-Hauterive liegt etwa 20 Kilometer südlich von Moulins am Allier. Umgeben wird La Ferté-Hauterive von den Nachbargemeinden Bessay-sur-Allier im Norden und Nordosten, Saint-Gérand-de-Vaux im Osten, Saint-Loup im Süden und Südosten, Contigny im Süden und Südwesten, Monétay-sur-Allier im Westen und Südwesten sowie Châtel-de-Neuvre im Westen und Nordwesten.
Die Route nationale 7 begrenzt die Gemeinde im Osten.
Die Gemeinde besaß einen Bahnhof an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 434 | 415 | 338 | 355 | 273 | 285 | 270 | 296 | 288 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 18. Jahrhundert
- Priorat mit Donjon, seit 1986 Monument historique
- Schloss Les Écherolles
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Ferté-Hauterive
Priorat
Schloss Les Écherolles
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 920–921.

