Saint-Benoît-la-Forêt

Saint-Benoît-la-Forêt ist eine französische Gemeinde mit 849 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Chinon (bis 2015: Kanton Azay-le-Rideau). Die Einwohner werden Bénédictains genannt.

Saint-Benoît-la-Forêt
Saint-Benoît-la-Forêt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Chinon
Kanton Chinon
Gemeindeverband Chinon, Vienne et Loire
Koordinaten 47° 13′ N,  35′ O
Höhe 50–119 m
Fläche 35,64 km²
Einwohner 849 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 37500
INSEE-Code 37210
Website http://www.saintbenoitlaforet.fr/

Geographie

Saint-Benoît-la-Forêt liegt in der Touraine zwischen Indre und Loire. Umgeben wird Saint-Benoît-la-Forêt von den Nachbargemeinden Rigny-Ussé im Norden, Rivarennes im Osten und Nordosten, Cravant-les-Côteaux im Süden, Chinon im Südwesten sowie Huismes im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082012
Einwohner3763341.3351.177946766843888
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Haus des Abtes des Klosters von Turpenay
  • Kirche Saint-Benoît, 1877 wieder errichtet
  • Kloster von Turpenay, 1127 gegründet
  • Reste der alten Priorei Pommier-Aigre aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss Beugny
  • Reste eines Herrenhauses
  • Kastell

Trivia

Kardinal Richelieu war Prior in der Priorei Pommier-Aigre.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 138–142.
Commons: Saint-Benoît-la-Forêt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.