Saint-André-de-Sangonis

Saint-André-de-Sangonis (okzitanisch: Sant Andrieu de Sangònis) ist eine französische Gemeinde mit 6198 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Lodève und ist Teil des Kantons Gignac. Die Einwohner werden Saint-Andréens genannt.

Saint-André-de-Sangonis
Sant Andrieu de Sangònis
Saint-André-de-Sangonis (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Lodève
Kanton Gignac
Gemeindeverband Vallée de l’Hérault
Koordinaten 43° 39′ N,  30′ O
Höhe 26–122 m
Fläche 19,67 km²
Einwohner 6.198 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 315 Einw./km²
Postleitzahl 34725
INSEE-Code 34239
Website www.ville-saintandredesangonis.fr/

Rathaus (Mairie) von Saint-André-de-Sangonis

Geographie

Saint-André-de-Sangonis liegt an den Flüssen Hérault, der auch die östliche Gemeindegrenze bildet, und Lergue, der die westliche Grenze bildet. Sie wird umgeben von den Nachbargemeinden Montpeyroux im Norden, Lagamas im Nordosten, Gignac im Osten, Pouzols im Südosten, Canet im Süden, Brignac im Südwesten, Ceyras und Saint-Félix-de-Lodez im Westen sowie Jonquières und Saint-Saturnin-de-Lucian im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A750.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 2295
  • 1968: 2594
  • 1975: 2574
  • 1982: 2675
  • 1990: 3472
  • 1999: 3782
  • 2006: 4690
  • 2011: 5469
  • 2017: 5927

Sehenswürdigkeiten

Kirche Sainte-Anne de Montpellier
  • Kirche Sainte-Anne de Montpellier
  • Großer Brunnen

Persönlichkeiten

Commons: Saint-André-de-Sangonis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.