Ceyras
Ceyras (okzitanisch: Seiraç) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 1.368 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien (zuvor Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Lodève und zum Kanton Clermont-l’Hérault. Die Einwohner werden Ceyradais genannt.
| Ceyras Seiraç | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hérault (34) | |
| Arrondissement | Lodève | |
| Kanton | Clermont-l’Hérault | |
| Gemeindeverband | Clermontais | |
| Koordinaten | 43° 39′ N, 3° 28′ O | |
| Höhe | 39–152 m | |
| Fläche | 6,93 km² | |
| Einwohner | 1.368 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 197 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 34800 | |
| INSEE-Code | 34076 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Ceyras | ||
Lage
Ceyras liegt etwa 34 Kilometer westnordwestlich von Montpellier. Umgeben wird Ceyras von den Nachbargemeinden Saint-Guiraud im Norden und Nordwesten, Saint-Félix-de-Lodez im Norden, Saint-André-de-Sangonis im Osten, Brignac im Süden, Clermont-l’Hérault im Süden und Südwesten, Lacoste im Westen sowie Le Bosc im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet liegt das Autobahndreieck der Autoroute A75 mit der Autoroute A750.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 503 | 503 | 513 | 602 | 681 | 725 | 895 | 1396 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Saturnin
- Kapelle Notre-Dame-de-l'Hortus aus dem 14./15. Jahrhundert, Monument historique
- Kapelle Saint-Pierre-de-Léneyrac
Kirche Saint-Saturnin
Kapelle Notre-Dame-de-l'Hortus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

