La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries
| La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries La Vacariá e Sant Martin de Castrias | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hérault (34) | |
| Arrondissement | Lodève | |
| Kanton | Lodève | |
| Gemeindeverband | Lodévois et Larzac | |
| Koordinaten | 43° 47′ N, 3° 28′ O | |
| Höhe | 573–822 m | |
| Fläche | 43,56 km² | |
| Einwohner | 186 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 34520 | |
| INSEE-Code | 34317 | |
| Website | http://www.la-vacquerie.com/ | |
![]() Blick auf den Ortskern von La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries | ||
La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries (okzitanisch: La Vacariá e Sant Martin de Castrias) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 186 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Lodève und zum Kanton Lodève. Die Einwohner werden Vacquerois genannt.
Lage
La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries liegt etwa 39 Kilometer nordwestlich von Montpellier. Umgeben wird La Vacquerie-et-Saint-Martin-de-Castries von den Nachbargemeinden Saint-Maurice-Navacelles im Norden und Osten, Saint-Guilhem-le-Désert im Osten und Südosten, Montpeyroux im Süden, Saint-Privat im Süden und Südwesten, Saint-Pierre-de-la-Fage im Westen sowie Saint-Michel im Nordwesten.
Geschichte
1832 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden La Vacquerie und Saint-Martin-de-Castries zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 102 | 109 | 81 | 85 | 103 | 118 | 133 | 173 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Dolmen bei Ferrussac
Dolmen Costa Caouda
.svg.png.webp)

.JPG.webp)