Rosenthal am Rennsteig

Rosenthal am Rennsteig ist eine zum 1. Januar 2019 entstandene Gemeinde im Saale-Orla-Kreis im deutschen Bundesland Thüringen. Im Gemeindegebiet leben 4048 Einwohner. (Stand: 31. Dezember 2017)

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Orla-Kreis
Höhe: 640 m ü. NHN
Fläche: 56,49 km2
Einwohner: 3960 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07366
Vorwahlen: 036642, 036651
Kfz-Kennzeichen: SOK, LBS, PN, SCZ
Gemeindeschlüssel: 16 0 75 136
Gemeindegliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rennsteig 2
Ortsteil Blankenstein
07366 Rosenthal am Rennsteig
Website: www.rosenthal-am-rennsteig.de
Bürgermeister: Peter Keller (Freie Wähler Rosenthal[2])
Lage der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig im Saale-Orla-Kreis
Karte

Geographie

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Arlas, Birkenhügel, Blankenberg, Blankenstein, Harra, Hornsgrün, Kießling, Lemnitzhammer, Neundorf, Pottiga und Schlegel.

Gemeindegliederung

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind, von Westen beginnend im Uhrzeigersinn: Wurzbach, Bad Lobenstein, Gefell und Hirschberg im Saale-Orla-Kreis sowie Berg, Issigau, Lichtenberg und Bad Steben im oberfränkischen Landkreis Hof.

Das nächstgelegene Oberzentrum ist Hof (Saale).

Geschichte

Im Rahmen der freiwilligen Zusammenschlüsse der Gebietsreform 2019 verständigten sich die sieben Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Saale-Rennsteig auf eine Fusion zum 1. Januar 2019. Die Fusion wurde am 13. Dezember 2018 vom Landtag beschlossen[3] und trat zum 1. Januar 2019 in Kraft. In der neu benannten Gemeinde befinden sich die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal und der östliche Endpunkt des Rennsteigs.

Politik

Gemeinderat

Zusammenstellung der Wahlergebnisse der Wahl vom 26. Mai 2019[4]
Parteien und Wählergemeinschaften Prozent
2019
Sitze
2019
FW Rosenthal Freie Wähler Rosenthal 39,8 6
CDU/Bürger für Rosenthal Christlich Demokratische Union Deutschlands/Bürger für Rosenthal 35,6 6
AfD-BI Rosenthal Alternative für Deutschland-Bürgerinitiative Rosenthal 13,0 2
Linke Die Linke 11,6 2
Gesamt 100 16
Wahlbeteiligung 69,9 %

Bürgermeister

Bei der ersten Bürgermeisterwahl der Gemeinde am 26. Mai 2019 setzte sich Peter Keller von den Freien Wählern Rosenthal bei einer Wahlbeteiligung von 70,0 % mit 60,1 % der Stimmen (1.468 Stimmen) gegen Alex Neumüller von der CDU/Bürger für Rosenthal durch, welcher 39,9 % der Stimmen (974 Stimmen) erhielt. Damit wurde Keller erster Bürgermeister der neuen Gemeinde.

Verkehr

Bahnhof im Ortsteil Blankenstein

Die Bundesautobahn 9 führt östlich an Rosenthal am Rennsteig vorbei. Durch die Gemeinde verläuft die Eisenbahnstrecke Unterlemnitz–Blankenstein (Teil der Bahnstrecke Triptis–Marxgrün) mit den Haltepunkten Harra und Harra Nord sowie dem Bahnhof Blankenstein. Für den Personenverkehr wird die Strecke zweistündlich (Stand: 2019) von Erfurter-Bahn-Zügen von Saalfeld nach Blankenstein bedient.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Peter Keller ist erster gewählter Bürgermeister von Gemeinde Rosenthal am Rennsteig auf OTZ.de (abgerufen am 27. Mai 2019)
  3. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 14/2018 S. 795 ff., aufgerufen am 2. Januar 2019
  4. Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2019 auf wahlen.thueringen.de, abgerufen am 29. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.