Rennrodel-Europameisterschaften 2019
Die 50. Rennrodel-Europameisterschaften wurden vom 9. bis 10. Februar 2019 im Rahmen des 8. Weltcuprennens der Saison 2018/19 auf der Rennrodelbahn Oberhof in Oberhof, Deutschland ausgetragen. Die von der Fédération Internationale de Luge de Course organisierten kontinentalen Titelkämpfe fanden nach 1979, 1998, 2004 und 2013 zum fünten Mal in Oberhof statt. Es wurden Race-in-Race-Wettbewerbe (die Weltcuprennen sind gleichzeitig auch Europameisterschaftsrennen) in den Einsitzern für Männer und Frauen, dem Doppelsitzer sowie in der Disziplin der Teamstaffel ausgetragen. Abgesehen vom letzten Wettbewerb wurden alle Wettbewerbe planmäßig in zwei Läufen entschieden.
Rennrodel-Europameisterschaften 2019 | ||
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
---|---|---|
Einsitzer | ![]() |
![]() |
Doppelsitzer | ![]() |
|
Teamstaffel | ![]() | |
Vergabe

Im April 2018 gab der Rennrodelweltverband FIL bekannt, dass die 50. Rennrodel-Europameisterschaften 2019 im Rahmen des 8. Weltcuprennens der Saison 2018/19 in Oberhof stattfinden werden.[1] Oberhof hatte sich auch um die Austragung der Rennrodel-Weltmeisterschaften 2021 beworben, war aber Calgary unterlegen.
Titelverteidiger
Bei den vergangenen Europameisterschaften 2018 in Sigulda siegten Tatjana Iwanowa im Frauen-Einsitzer, Semjon Pawlitschenko im Männer-Einsitzer, das Doppelsitzerpaar Toni Eggert und Sascha Benecken sowie die Teamstaffel Russlands in der Besetzung Tatjana Iwanowa, Semjon Pawlitschenko und Alexander Denissjew/Wladislaw Antonow.[2]
- Tatjana Iwanowa
- Semjon Pawlitschenko
- Toni Eggert/Sascha Benecken
- Alexander Denissjew, Tatjana Iwanowa und Wladislaw Antonow, mit Roman Repilow (2. v. l.)
- Semjon Pawlitschenko
Einsitzer der Frauen


Platz | Sportlerin | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 41,365 s 41,445 s | 1:22,810 Minuten |
2 | ![]() | 41,462 s 41,571 s | s | +0,223
3 | ![]() | 41,455 s 41,672 s | s | +0,317
4 | ![]() | 41,651 s 41,519 s | s | +0,360
5 | ![]() | 41,706 s 41,480 s | s | +0,376
6 | ![]() | 41,665 s 41,702 s | s | +0,557
7 | ![]() | 41,804 s 41,584 s | s | +0,578
8 | ![]() | 41,688 s 41,708 s | s | +0,586
9 | ![]() | 41,717 s 41,695 s | s | +0,602
10 | ![]() | 41,897 s 41,519 s | s | +0,606
11 | ![]() | 41,649 s 41,771 s | s | +0,610
12 | ![]() | 41,707 s 41,730 s | s | +0,627
13 | ![]() | 41,820 s 41,643 s | s | +0,653
14 | ![]() | 41,726 s 41,793 s | s | +0,709
15 | ![]() | 41,785 s 41,738 s | s | +0,713
16 | ![]() | 42,142 s 41,647 s | s | +0,979
17 | ![]() | 41,996 s 42,008 s | s | +1,194
18 | ![]() | 42,212 s 41,981 s | s | +1,383
19 | ![]() | 41,917 s 42,546 s | s | +1,653
20 | ![]() | 42,531 s 42,395 s | s | +2,116
21 | ![]() | 43,236 s 42,826 s | s | +3,252
22 | ![]() | 43,211 s 43,112 s | s | +3,513
23 | ![]() | 45,036 s 42,795 s | s | +5,021
24 | ![]() | 42,911 s 45,681 s | s | +5,782
DNF | ![]() |
Einsitzer der Männer


Platz | Sportler | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 43,231 s 42,972 s | 1:26,203 Minuten |
2 | ![]() | 43,188 s 43,059 s | s | +0,044
3 | ![]() | 43,290 s 43,094 s | s | +0,181
4 | ![]() | 43,259 s 43,140 s | s | +0,196
5 | ![]() | 43,302 s 43,143 s | s | +0,242
6 | ![]() | 43,398 s 43,078 s | s | +0,273
7 | ![]() | 43,290 s 43,191 s | s | +0,278
8 | ![]() | 43,362 s 43,214 s | s | +0,373
9 | ![]() | 43,386 s 43,269 s | s | +0,452
10 | ![]() | 43,605 s 43,170 s | s | +0,572
11 | ![]() | 43,412 s 43,375 s | s | +0,584
12 | ![]() | 43,396 s 43,510 s | s | +0,703
13 | ![]() | 43,447 s 43,514 s | s | +0,758
14 | ![]() | 43,383 s 43,598 s | s | +0,778
15 | ![]() | 43,491 s 43,577 s | s | +0,865
16 | ![]() | 43,447 s 43,625 s | s | +0,869
17 | ![]() | 43,565 s 43,508 s | s | +0,870
18 | ![]() | 43,519 s 43,560 s | s | +0,876
19 | ![]() | 44,140 s 43,240 s | s | +1,177
20 | ![]() | 43,682 s 43,699 s | s | +1,178
21 | ![]() | 43,915 s 43,726 s | s | +1,438
22 | ![]() | 43,991 s 43,863 s | s | +1,651
23 | ![]() | 44,227 s 44,010 s | s | +2,034
24 | ![]() | 44,395 s 44,463 s | s | +2,665
25 | ![]() | ||
26 | ![]() | ||
DNF | ![]() | ||
DNF | ![]() | ||
DNF | ![]() | ||
DSQ | ![]() |
Doppelsitzer


Platz | Sportler | Laufzeiten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 40,963 s 40,988 s | 1:21,951 Minuten |
2 | ![]() | 41,154 s 40,997 s | s | +0,200
3 | ![]() | 41,159 s 41,115 s | s | +0,323
4 | ![]() | 41,232 s 41,269 s | s | +0,550
5 | ![]() | 41,275 s 41,414 s | s | +0,738
6 | ![]() | 41,199 s 41,540 s | s | +0,788
7 | ![]() | 41,425 s 41,352 s | s | +0,826
8 | ![]() | 41,332 s 41,510 s | s | +0,891
9 | ![]() | 41,493 s 41,459 s | s | +1,001
10 | ![]() | 41,290 s 41,814 s | s | +1,153
11 | ![]() | 41,919 s 42,084 s | s | +2,052
12 | ![]() | 42,534 s 42,492 s | s | +3,075
13 | ![]() | 41,330 s 44,200 s | s | +3,579
14 | ![]() | 48,028 s 41,471 s | s | +7,548
DSQ | ![]() | ||
Teamstaffel


Platz | Sportler | Zeit |
---|---|---|
1 | ![]() | 2:22,827 Minuten |
2 | ![]() | s | +0,116
3 | ![]() | s | +0,429
4 | ![]() | s | +0,801
5 | ![]() | s | +0,837
6 | ![]()
| s | +1,876
7 | ![]()
| s | +2,437
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 3 | 1 | 5 |
2 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 3 |
3 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
4 | ![]() | 0 | 0 | 3 | 0 |
Weblinks
- Rennrodel-Europameisterschaften 2019 auf der Website der Fédération Internationale de Luge de Course
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Oberhof bekommt neben Weltcup 2019 auch die 50. Rodel-EM. In: mdr.de. Mitteldeutscher Rundfunk, 27. April 2018, abgerufen am 28. April 2018.
- Für die Teamstaffel nominieren die jeweiligen Cheftrainer in der Regel die bestplatzierte Frau, den bestplatzierten Mann sowie das bestplatzierte Doppelsitzerpaar der jeweiligen Wettbewerbe.
- Im Rennrodel-Nationencup müssen sich Sportlerinnen und Sportler, die nicht der Gesetztengruppe angehören, für die Weltcuprennen qualifizieren. Gelingt ihnen diese Qualifikation nicht, werden sie für die Europameisterschaftswertung in der Reihenfolge ihrer Nationencupplatzierung an das Ende der Wertung eingereiht.