Ulla Zirne
Ulla Zirne (* 6. August 1995 in Riga) ist eine lettische Rennrodlerin.
| Ulla Zirne | |||||||||
|
| |||||||||
| Nation | |||||||||
| Geburtstag | 6. August 1995 | ||||||||
| Geburtsort | Riga | ||||||||
| Größe | 174 cm | ||||||||
| Gewicht | 63 kg | ||||||||
| Beruf | Studentin | ||||||||
| Karriere | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nationalkader | seit 2009 | ||||||||
| Status | aktiv | ||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| Platzierungen im Rennrodel-Weltcup | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
| letzte Änderung: Saisonende 2020/21 | |||||||||
Werdegang
Zirne begann im Alter von acht Jahren mit dem Rennrodeln.[1] Sie wird von Ingrīda Amantova und Kaspars Dumpis trainiert.[2] In der Saison 2010/11 gab Zirne ihr Debüt im Weltcup – sie startete beim letzten Rennen im heimischen Sigulda und belegte den 21. Platz. In der Folgesaison fuhr sie nicht im Weltcup. Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 gewann Zirne die Bronze-Medaille.[3] In der Saison 2012/13 war ihr bestes Weltcup-Ergebnis ein 13. Platz.[4] 2014 nahm sie an den Olympischen Winterspielen in Sotschi teil. Hier belegte sie den 18. Rang von 31 Teilnehmern.
Weblinks
Commons: Ulla Zirne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ulla Zirne in der Datenbank des Internationalen Rennrodelverbandes
Einzelnachweise
- Poliglote kamanās. (Nicht mehr online verfügbar.) sporto.lv, archiviert vom Original am 22. Februar 2014; abgerufen am 13. Februar 2014 (lettisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Ulla Zirne. Lettisches Olympisches Komitee, abgerufen am 13. Februar 2014 (lettisch).
- Luge Women's single. (PDF) 16. Januar 2012, abgerufen am 13. Februar 2014 (englisch).
- Athletes Ulla Zirne. Organizing Committee of the XXII Olympic Winter Games, abgerufen am 14. Februar 2014 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
