Primera División 2007/08
Die Primera División 2007/08 war die 77. Spielzeit der höchsten spanischen Fußballliga. Sie startete am 25. August 2007 und endete am 18. Mai 2008.
| Primera División 2007/08 | |
| Meister | Real Madrid |
| Champions League | Real Madrid, FC Villarreal |
| Champions-League- Qualifikation | FC Barcelona, Atlético Madrid |
| UEFA-Pokal | FC Sevilla, Racing Santander, FC Valencia |
| UI-Cup | Deportivo La Coruña |
| Pokalsieger | FC Valencia |
| Absteiger | Real Saragossa, Real Murcia, UD Levante |
| Mannschaften | 20 |
| Spiele | 380 |
| Tore | 1.021 (ø 2,69 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Daniel Güiza, (RCD Mallorca) |
| ← Primera División 2006/07 | |
Titelverteidiger Real Madrid war vom zweiten Spieltag bis Saisonende durchgehend an der Tabellenspitze und gewann zum 31. Mal die spanische Meisterschaft.
Vor der Saison
- Als Titelverteidiger ging der 30-malige Meister Real Madrid ins Rennen. Letztjähriger Vizemeister wurde der FC Barcelona.
- Aufgestiegen aus der Segunda División sind Real Valladolid, UD Almería und Real Murcia.
Teilnehmer
In der Saison 2007/08 spielten folgende Mannschaften in der spanischen Primera División:
Spielorte der spanischen Primera División 2007/08 |
Abschlusstabelle
|
Tabellenführer ![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Real Madrid (M) | 38 | 27 | 4 | 7 | 84:48 | +36 | 85 |
| 2. | FC Villarreal | 38 | 24 | 5 | 9 | 63:40 | +23 | 77 |
| 3. | FC Barcelona | 38 | 19 | 10 | 9 | 76:43 | +33 | 67 |
| 4. | Atlético Madrid | 38 | 19 | 7 | 12 | 66:47 | +19 | 64 |
| 5. | FC Sevilla (P) | 38 | 20 | 4 | 14 | 75:49 | +26 | 64 |
| 6. | Racing Santander | 38 | 17 | 9 | 12 | 42:41 | +1 | 60 |
| 7. | RCD Mallorca | 38 | 15 | 14 | 9 | 69:54 | +15 | 59 |
| 8. | UD Almería (N) | 38 | 14 | 10 | 14 | 42:45 | −3 | 52 |
| 9. | Deportivo La Coruña | 38 | 15 | 7 | 16 | 46:47 | −1 | 52 |
| 10. | FC Valencia | 38 | 15 | 6 | 17 | 48:62 | −14 | 51 |
| 11. | Athletic Bilbao | 38 | 13 | 11 | 14 | 40:43 | −3 | 50 |
| 12. | Espanyol Barcelona | 38 | 13 | 9 | 16 | 43:53 | −10 | 48 |
| 13. | Betis Sevilla | 38 | 12 | 11 | 15 | 45:51 | −6 | 47 |
| 14. | FC Getafe | 38 | 12 | 11 | 15 | 44:48 | −4 | 47 |
| 15. | Real Valladolid (N) | 38 | 11 | 12 | 15 | 42:57 | −15 | 45 |
| 16. | Recreativo Huelva | 38 | 11 | 11 | 16 | 40:60 | −20 | 44 |
| 17. | CA Osasuna | 38 | 12 | 7 | 19 | 37:44 | −7 | 43 |
| 18. | Real Saragossa | 38 | 10 | 12 | 16 | 50:61 | −11 | 42 |
| 19. | Real Murcia (N) | 38 | 7 | 9 | 22 | 36:65 | −29 | 30 |
| 20. | UD Levante | 38 | 7 | 5 | 26 | 33:75 | −42 | 26 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
| (M) | amtierender Meister |
| (P) | amtierender Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
Resultate
| Athletic Bilbao | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 5:1 | 1:2 | 1:1 | |
| Atlético Madrid | 1:2 | 4:2 | 1:3 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 3:0 | 1:1 | 2:0 | 4:0 | 0:2 | 1:1 | 4:3 | 3:0 | 4:3 | 6:3 | 1:0 | 3:4 | 4:0 | |
| FC Barcelona | 3:1 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 5:1 | 2:3 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 4:0 | 4:1 | 3:0 | 2:1 | 2:0 | 6:0 | 1:2 | 4:1 | |
| Betis Sevilla | 1:2 | 0:2 | 3:2 | 0:1 | 2:2 | 3:2 | 0:1 | 3:0 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 4:0 | 1:1 | 1:1 | 0:2 | 3:1 | 1:2 | 0:1 | 2:1 | |
| Deportivo La Coruña | 3:0 | 0:3 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 3:1 | 3:1 | 0:2 | 2:1 | 0:3 | 2:4 | 0:2 | 1:1 | |
| Espanyol Barcelona | 2:1 | 0:2 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 0:3 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | 1:2 | 2:4 | 1:3 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | |
| FC Getafe | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 2:1 | 3:3 | 0:2 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 0:3 | 1:1 | 3:2 | 4:2 | 0:0 | 1:3 | 0:0 | |
| UD Levante | 1:2 | 0:1 | 1:4 | 4:3 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 0:2 | 0:0 | 0:3 | 0:2 | 0:2 | 3:0 | 1:5 | 1:2 | 2:1 | |
| RCD Mallorca | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 4:2 | 3:0 | 2:1 | 3:1 | 1:1 | 1:1 | 4:2 | 7:1 | 2:3 | 0:0 | 0:2 | 0:1 | 3:2 | |
| CA Osasuna | 2:0 | 3:1 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 1:2 | 0:2 | 4:1 | 3:1 | 0:2 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 3:2 | 1:0 | |
| Racing Santander | 1:0 | 0:2 | 0:0 | 3:0 | 1:3 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 0:2 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 0:3 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 2:2 | |
| Real Madrid | 3:0 | 2:1 | 4:1 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | 0:1 | 5:2 | 4:3 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 7:0 | 2:0 | 3:1 | 3:1 | 2:3 | 3:2 | 2:0 | |
| Real Murcia | 1:2 | 1:1 | 3:5 | 0:0 | 0:2 | 4:0 | 0:3 | 2:3 | 1:4 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | |
| Real Valladolid | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 2:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 1:4 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 2:0 | 2:1 | |
| Recreativo Huelva | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 2:1 | 1:3 | 2:0 | 0:2 | 1:0 | 0:0 | 2:3 | 4:2 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 2:1 | |
| FC Sevilla | 4:1 | 1:2 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 2:3 | 4:1 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 4:1 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 4:1 | 1:4 | 3:0 | 2:0 | 5:0 | |
| UD Almería | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | |
| FC Valencia | 0:3 | 3:1 | 0:3 | 3:1 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 0:0 | 0:3 | 3:0 | 1:2 | 1:5 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 0:3 | 1:0 | |
| FC Villarreal | 1:0 | 3:0 | 3:1 | 0:1 | 4:3 | 2:0 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 0:5 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | |
| Real Saragossa | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 0:3 | 1:0 | 3:3 | 1:1 | 3:0 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 3:1 | 2:3 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 4:1 |
Nach der Saison
Internationale Wettbewerbe
- 1. – Real Madrid – UEFA Champions League
- 2. – FC Villarreal – UEFA Champions League
- 3. – FC Barcelona – UEFA Champions League-Qualifikation
- 4. – Atlético Madrid – UEFA Champions League-Qualifikation
- Gewinner der Copa del Rey 2007/08 – FC Valencia – UEFA-Pokal
- 5. – FC Sevilla – UEFA-Pokal
- 6. – Racing Santander – UEFA-Pokal
- 9. – Deportivo La Coruña – UEFA Intertoto Cup
- Absteiger in die Segunda División
- 18. – Real Saragossa
- 19. – Real Murcia
- 20. – UD Levante
- Aufsteiger in die Primera División
Pichichi-Trophäe
Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit vergeben.
| Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Daniel Güiza | RCD Mallorca | 27 | |
| 2 | Luís Fabiano | FC Sevilla | 24 | |
| 3 | Sergio Agüero | Atlético Madrid | 19 | |
| 4 | Nihat Kahveci | FC Villarreal | 18 | |
| Raúl | Real Madrid | |||
| David Villa | FC Valencia | |||
Zamora-Trophäe
Die Zamora-Trophäe wird jährlich für den Torwart mit den wenigsten Gegentreffern pro Spiel vergeben. Um in die Wertung zu kommen, muss der Spieler mindestens 28 Begegnungen zu je 60 Minuten bestreiten.
| Spieler | Tore | Spiele | Schnitt | Mannschaft |
|---|---|---|---|---|
| 32 | 36 | 0,89 | Real Madrid | |
| 31 | 31 | 1,00 | Racing Santander | |
| 35 | 35 | 1,00 | FC Barcelona |
Zuschauerschnitt
| Stadion | Verein | Zuschauerschnitt |
|---|---|---|
| Estadio Santiago Bernabéu | Real Madrid | 76.332 |
| Camp Nou | FC Barcelona | 68.524 |
| Vicente-Calderón-Stadion | Atlético Madrid | 45.095 |
| Mestalla-Stadion | FC Valencia | 41.368 |
| Estadio Ramón Sánchez Pizjuán | FC Sevilla | 40.184 |
| Ligaschnitt | 29.312 | |
Quelle:[1]
Die Meistermannschaft Real Madrid
| 1. | Real Madrid |
![]() |
|
Weblinks
- Spain - List of Champions rsssf.com
- Saison 2007/08 laliga.es


