Premjer-Liga 2008

Die Premjer-Liga 2008 war die 17. Spielzeit der höchsten russischen Spielklasse im Fußball. Sie startete am 14. März 2008 mit der Partie Terek Grosny gegen Krylja Sowetow Samara und endete am 22. November 2008. Von Mai bis Juli wurde die Meisterschaft wegen der Europameisterschaft 2008 unterbrochen. Schon drei Spieltage vor Schluss stand Rubin Kasan als Meister fest.

Premjer-Liga 2008
MeisterRubin Kasan
Champions LeagueRubin Kaasan, ZSKA Moskau
Champions-League-
Qualifikation
Dynamo Moskau
Europa-League-
Qualifikation
Amkar Perm, Zenit St. Petersburg, Krylja Sowetow Samara
PokalsiegerZSKA Moskau
AbsteigerSchinnik Jaroslawl
Lutsch-Energija Wladiwostok
Mannschaften16
Spiele240
Tore578   2,41 pro Spiel)
Zuschauer3.217.760   13.407 pro Spiel)
TorschützenkönigBrasilien Vágner Love (ZSKA Moskau)
Premjer-Liga 2007

Modus

16 Mannschaften spielten an 30 Spieltagen den russischen Fußballmeister aus. Jede Mannschaft spielte zweimal gegen jede andere Mannschaft, einmal im eigenen Stadion und einmal im Stadion des Gegners. Daraus ergab sich eine Gesamtzahl von 240 Spielen. Für einen Sieg erhielt man drei Punkte, bei einem Unentschieden erhielten beide Teams einen Punkt. Wer im Lauf der Saison die meisten Punkte sammeln konnte wurde russischer Fußballmeister.

Vor der Saison

Als Titelverteidiger ging Zenit St. Petersburg in die Saison. Die beiden letztplatzierten Vereine der Vorsaison, FK Kuban Krasnodar und FK Rostow, mussten in die 1. Division absteigen und wurden durch Schinnik Jaroslawl und Terek Grosny ersetzt.

Teilnehmer

Vereine Premjer-Liga 2008

Die 14 bestplatzierten Mannschaften der Saison 2007:

Die beiden Aufsteiger:

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Rubin Kasan 30 18 6 6 044:260 +18 60
2. ZSKA Moskau (P) 30 16 8 6 053:240 +29 56
3. Dynamo Moskau 30 15 9 6 041:290 +12 54
4. Amkar Perm 30 14 9 7 031:220 +9 51
5. Zenit St. Petersburg (M) 30 12 12 6 059:370 +22 48
6. Krylja Sowetow Samara 30 12 12 6 046:280 +18 48
7. Lokomotive Moskau 30 13 8 9 037:320 +5 47
8. Spartak Moskau 30 11 11 8 043:390 +4 44
9. FK Moskau 30 9 11 10 034:360 −2 38
10. Terek Grosny (N) 30 9 8 13 028:420 −14 35
11. Saturn Ramenskoje 30 7 12 11 026:300 −4 33
12. Spartak Naltschik 30 8 8 14 030:390 −9 32
13. Tom Tomsk 30 7 8 15 023:390 −16 29
14. FK Chimki 30 6 9 15 034:540 −20 27
15. Schinnik Jaroslawl (N) 30 5 7 18 025:480 −23 22
16. Lutsch-Energija Wladiwostok 30 3 12 15 024:530 −29 21

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Tordifferenz – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) –5. geschossene Tore

  • Russischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase zur UEFA Champions League 2009/10
  • Teilnahme an der Gruppenphase zur UEFA Champions League 2009/10
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2009/10
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2009/10
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2009/10
  • Abstieg in die 1. Division 2009
  • (M)amtierender russischer Meister
    (P)amtierender russischer Pokalsieger
    (N)Aufsteiger aus der 1. Division 2007

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    ZEN SPM ZSK FKM SAT DYN LOK AMK CHI KAS TOM SPN KSS LEW SCH TER
    Zenit St. Petersburg 0:01:32:12:21:11:12:01:01:35:13:41:18:11:33:1
    Spartak Moskau1:3 1:51:11:01:10:11:11:10:11:02:10:13:04:23:1
    ZSKA Moskau0:00:1 0:21:00:20:04:14:34:02:10:10:04:11:12:0
    FK Moskau0:22:11:4 0:01:10:30:12:21:22:11:31:13:02:10:0
    Saturn Ramenskoje1:10:00:40:0 2:01:20:02:21:22:01:10:02:14:03:1
    Dynamo Moskau1:04:31:31:12:1 4:21:02:00:22:01:02:22:02:02:1
    Lokomotive Moskau0:32:20:23:20:00:1 0:10:20:12:00:02:02:23:02:0
    Amkar Perm1:11:13:32:01:01:20:0 3:11:20:00:01:02:02:00:0
    FK Chimki1:43:31:20:22:11:12:20:3 0:41:12:01:03:10:00:1
    Rubin Kasan4:10:30:00:10:01:01:21:02:0 2:13:03:01:01:11:3
    Tom Tomsk1:10:10:02:10:10:00:10:13:11:2 1:00:41:12:12:0
    Spartak Naltschik2:21:20:00:32:10:20:10:11:22:01:1 1:12:22:12:0
    Krylja Sowetow Samara0:31:10:21:14:03:32:02:03:02:23:02:0 2:14:04:3
    Lutsch-Energija Wladiwostok0:02:21:31:10:01:02:30:11:11:10:00:20:0 1:01:1
    Schinnik Jaroslawl2:21:21:00:10:12:01:21:23:20:20:12:10:01:2 1:1
    Terek Grosny1:43:11:01:11:00:02:10:11:00:01:32:10:32:10:0

    Nach der Saison

    Neben dem Meister Rubin Kasan nahm auch der Zweitplatzierte ZSKA Moskau an der UEFA Champions League 2009/10 teil. Dynamo Moskau startete in der Qualifikation zu diesem Wettbewerb. Amkar Perm, Zenit St. Petersburg und Krylja Sowetow Samara nahmen an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2009/10 teil.

    Die beiden letztplatzierten (Schinnik Jaroslawl und Lutsch-Energija Wladiwostok) mussten 2009 in der 1. Division spielen. FK Kuban Krasnodar und FK Rostow durften nur ein Jahr nach ihrem Abstieg wieder an der Premjer-Liga teilnehmen, da sie in der 1. Division 2008 die ersten beiden Plätze belegten.

    Torschützen

    Vágner Love erzielte 20 der 53 Tore seines Teams.
    Pl. Name Verein Tore
    01. Brasilien Vágner Love ZSKA Moskau 20
    02. Portugal Danny Dynamo Moskau/Zenit St. Petersburg 10
    Nigeria Peter Odemwingie Lokomotive Moskau
    Bosnien und Herzegowina Marko Topić Saturn Ramenskoje
    05. Russland Dinijar Biljaletdinow Lokomotive Moskau 9
    Russland Eldar Nisamutdinow FK Chimki
    07. Russland Anton Bobjor Krylja Sowetow Samara 8
    Argentinien Héctor Bracamonte FK Moskau
    Russland Alan Dsagojew ZSKA Moskau
    Bulgarien Martin Kushev Amkar Perm
    Turkei Fatih Tekke Zenit St. Petersburg

    Die Meistermannschaft von Rubin Kasan

    (berücksichtigt wurden Spieler mit mindestens fünf Einsätzen; in Klammern sind Spiele und Tore angegeben)

    1. Rubin Kasan

    Zuschauer

    Mit durchschnittlich 21.033 Zuschauern war das Metallurg-Stadion das am besten besuchte der Premjer-Liga.
    Verein Stadion Kapazität Zuschauerschnitt
    Krylja Sowetow SamaraMetallurg-Stadion33.30021.033
    Zenit St. PetersburgPetrowski-Stadion21.57020.811
    Spartak MoskauOlympiastadion Luschniki84.86419.267
    Rubin KasanZentralstadion Kasan30.00018.053
    Amkar PermSwesda19.00016.513
    PFK ZSKA MoskauDynamo-Stadion (Moskau)37.68414.777
    Lokomotive MoskauLokomotive30.07514.075
    Tom TomskTrud-Stadion15.00012.820
    FK Dynamo MoskauDynamo-Stadion (Moskau)37.68412.667
    Schinnik JaroslawlSchinnik26.0009.900
    Spartak NaltschikSpartak-Stadion14.3848.880
    Saturn RamenskojeSaturn16.5008.793
    Lutsch-Energija WladiwostokDynamo-Stadion (Wladiwostok)10.5008.413
    Terek GrosnySultan-Bilimchanow-Stadion13.2008.400
    FK ChimkiRodina-Stadion10.0338.101
    FK MoskauEduard-Strelzow-Stadion14.2744.113
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.