Primera División 1994/95
Die Primera División 1994/95 war die 64. Spielzeit der höchsten spanischen Fußballliga. Sie startete am 4. September 1994 und endete am 18. Juni 1995.
Primera División 1994/95 | |
Meister | Real Madrid |
Champions League | Real Madrid |
UEFA-Pokal | Betis Sevilla, FC Barcelona, FC Sevilla |
Pokalsieger | Deportivo La Coruña |
Europapokal der Pokalsieger | Deportivo La Coruña, Real Saragossa (Titelverteidiger) |
Relegation ↓ | Albacete Balompié, Sporting Gijón |
Absteiger | CD Logroñés |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 + 4 Relegationsspiele |
Tore | 966 (ø 2,54 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← Primera División 1993/94 | |
Real Madrid wurde zum 26. Mal spanischer Meister.
Vor der Saison
- Als Titelverteidiger ging der 14-malige Meister FC Barcelona ins Rennen. Letztjähriger Vizemeister wurde Deportivo La Coruña.
- Aufgestiegen aus der Segunda División sind Espanyol Barcelona, Betis Sevilla und SD Compostela.
Vereine
![]() Primera División 1994/95 (Spanien)
| ||
Spielorte der spanischen Primera División 1994/95 |
Abschlusstabelle
Tabellenführer ![]() |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Real Madrid | 38 | 23 | 9 | 6 | 76:29 | +47 | 55:21 |
2. | Deportivo La Coruña | 38 | 20 | 11 | 7 | 68:32 | +36 | 51:25 |
3. | Betis Sevilla (N) | 38 | 15 | 16 | 7 | 46:25 | +21 | 46:30 |
4. | FC Barcelona (M) | 38 | 18 | 10 | 10 | 60:45 | +15 | 46:30 |
5. | FC Sevilla | 38 | 16 | 11 | 11 | 55:41 | +14 | 43:33 |
6. | Espanyol Barcelona (N) | 38 | 14 | 15 | 9 | 51:35 | +16 | 43:33 |
7. | Real Saragossa (P) | 38 | 18 | 7 | 13 | 71:47 | +24 | 43:33 |
8. | Athletic Bilbao | 38 | 16 | 10 | 12 | 39:42 | −3 | 42:34 |
9. | Real Oviedo | 38 | 13 | 13 | 12 | 45:42 | +3 | 39:37 |
10. | FC Valencia | 38 | 13 | 12 | 13 | 53:48 | +5 | 38:38 |
11. | Real Sociedad | 38 | 12 | 14 | 12 | 56:44 | +12 | 38:38 |
12. | Racing Santander | 38 | 13 | 10 | 15 | 42:47 | −5 | 36:40 |
13. | Celta Vigo | 38 | 11 | 14 | 13 | 36:48 | −12 | 36:40 |
14. | Atlético Madrid | 38 | 13 | 9 | 16 | 56:54 | +2 | 35:41 |
15. | CD Teneriffa | 38 | 13 | 9 | 16 | 57:57 | ±0 | 35:41 |
16. | SD Compostela (N) | 38 | 11 | 12 | 15 | 44:56 | −12 | 34:42 |
17. | Albacete Balompié1 | 38 | 10 | 14 | 14 | 44:61 | −17 | 34:42 |
18. | Sporting Gijón | 38 | 8 | 12 | 18 | 42:67 | −25 | 28:48 |
19. | Real Valladolid1 | 38 | 8 | 9 | 21 | 25:63 | −38 | 25:51 |
20. | CD Logroñés | 38 | 2 | 9 | 27 | 15:79 | −64 | 13:63 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
1 Am 31. Juli 1995 wurde der Zwangsabstieg der Vereine FC Sevilla und Celta Vigo beschlossen. Daraufhin entschied der Spanische Fußballverband, Albacete Balompié sowie Real Valladolid vor dem sportlichen Abstieg zu bewahren, um die Vereinsanzahl der Primera División aufrechtzuerhalten. Als dem FC Sevilla und Celta Vigo letztlich doch noch die Lizenz erteilt wurde, erweiterte man die Ligengröße kurzerhand auf 22 Vereine.
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
Kreuztabelle
1994/95[1] | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Real Madrid | 2:1 | 0:2 | 5:0 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | 2:0 | 3:1 | 0:0 | 3:1 | 4:0 | 4:2 | 4:2 | 1:1 | 0:0 | 4:0 | 1:0 | 2:0 | |
Deportivo La Coruña | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 5:1 | 1:1 | 3:3 | 0:0 | 2:2 | 3:1 | 3:1 | 3:0 | 1:2 | 0:1 | 4:1 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 4:0 | 5:0 | |
Betis Sevilla | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 4:1 | 5:0 | 1:2 | 1:0 | |
FC Barcelona | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 3:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 4:3 | 1:0 | 4:0 | 0:1 | 3:1 | 4:1 | 3:0 | |
FC Sevilla | 1:4 | 0:0 | 0:1 | 4:2 | 3:0 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 1:3 | 2:3 | 2:2 | 1:2 | 3:0 | 0:2 | 5:1 | 1:0 | 1:0 | |
Espanyol Barcelona | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 2:2 | 2:0 | 3:1 | 4:2 | 5:0 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 2:0 | 5:1 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | |
Real Saragossa | 3:2 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | 1:4 | 2:1 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 4:0 | 3:1 | 2:2 | 5:3 | 1:0 | 3:2 | 1:0 | 3:0 | |
Athletic Bilbao | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 3:2 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | |
Real Oviedo | 3:2 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 1:0 | 3:0 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 1:2 | 2:2 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | |
FC Valencia | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | 4:2 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 4:1 | 3:3 | 0:0 | 3:0 | 3:0 | |
Real Sociedad | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 5:0 | 3:1 | 0:2 | 0:1 | 2:3 | 3:1 | 5:2 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 3:0 | 6:0 | |
Racing Santander | 3:1 | 1:2 | 0:0 | 5:0 | 0:3 | 0:0 | 0:1 | 0:2 | 2:0 | 3:2 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 3:0 | |
Celta Vigo | 0:2 | 0:2 | 0:2 | 2:4 | 0:0 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 3:2 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 0:1 | |
Atlético Madrid | 0:2 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 2:2 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 3:3 | 2:4 | 2:1 | 0:1 | 0:2 | 3:1 | 1:1 | 4:0 | 3:2 | 6:0 | 3:0 | |
CD Teneriffa | 0:1 | 1:1 | 1:4 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 3:0 | 3:0 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 2:2 | 3:0 | 0:0 | 4:0 | |
SD Compostela | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 0:4 | 1:1 | 3:2 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 0:2 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 3:2 | 1:0 | 2:0 | |
Albacete Balompié | 1:1 | 2:8 | 3:1 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 2:1 | 1:3 | 1:2 | 1:0 | 0:0 | |
Sporting Gijón | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 0:0 | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 2:3 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 1:3 | 2:2 | |
Real Valladolid | 0:5 | 0:0 | 0:2 | 1:3 | 0:4 | 0:4 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:4 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | |
CD Logroñés | 1:4 | 0:1 | 0:0 | 1:4 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 0:2 | 2:2 | 0:4 | 0:1 | 0:3 | 0:0 | 4:2 | 0:4 | 1:1 | 1:3 | 0:0 |
Relegation
Datum | Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
21. und 27. Juni 1995 | UD Salamanca | 5:2 | Albacete Balompié | 0:2 | 5:0 n. V. |
22. und 28. Juni 1995 | UE Lleida | 4:5 | Sporting Gijón | 2:2 | 2:3 |
Nach der Saison
- Internationale Wettbewerbe
- 1. – Real Madrid – UEFA Champions League
- Gewinner der Copa del Rey – Deportivo La Coruña – Europapokal der Pokalsieger
- 3. – Betis Sevilla – UEFA-Pokal
- 4. – FC Barcelona – UEFA-Pokal
- 5. – FC Sevilla – UEFA-Pokal
- Titelverteidiger des Europapokals der Pokalsieger – Real Saragossa – Europapokal der Pokalsieger
- Absteiger in die Segunda División
- 20. – CD Logroñés
- Aufsteiger in die Primera División
Pichichi-Trophäe
Die Pichichi-Trophäe wird jährlich für den besten Torschützen der Spielzeit vergeben.
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Iván Zamorano | Real Madrid | 28 |
2 | ![]() |
Meho Kodro | Real Sociedad | 25 |
3 | ![]() |
Davor Šuker | FC Sevilla | 17 |
![]() |
Vladimir Gudelj | Celta Vigo | 17 | |
5 | ![]() |
Bebeto | Deportivo La Coruña | 16 |
![]() |
Juan Esnáider | Real Saragossa | 16 | |
Die Meistermannschaft Real Madrid
1. | Real Madrid |
![]() |
|
Weblinks
Spain - List of Champions rsssf.com
Einzelnachweise
- Primera División 1994/95. In: eu-football.info. Abgerufen am 14. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.