Pessan

Pessan (gaskognisch gleicher Name) ist eine französische Gemeinde mit 672 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Auch und zum Gemeindeverband Grand Auch Cœur de Gascogne. Seine Bewohner nennen sich Pessannais/Pessannaises.

Pessan
Pessan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Auch
Kanton Auch-3
Gemeindeverband Grand Auch Cœur de Gascogne
Koordinaten 43° 37′ N,  39′ O
Höhe 153–292 m
Fläche 26,69 km²
Einwohner 672 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 32550
INSEE-Code 32312
Website http://www.pessan-gers.fr/

Geografie

Pessan liegt rund 6 Kilometer südöstlich der Stadt Auch im Zentrum des Départements Gers. Der Fluss Arçon durchquert die Gemeinde und bildet streckenweise die westliche Gemeindegrenze. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Pessan sowie zahlreichen Einzelgehöften. Verkehrstechnisch liegt die Gemeinde wenige Kilometer südlich der N124 und östlich der N21.

Geschichte

Überreste aus gallo-römischer Zeit belegen eine frühe Besiedlung. Bereits im 9. Jahrhundert wurde eine Benediktinerabtei gegründet. Diese bestand bis zur Französischen Revolution. In seiner Nähe entstand um 1270 eine Bastide und somit der Ort Pessan. Im Mittelalter lag der Ort innerhalb der Grafschaft Astarac, die ein Teil der Provinz Gascogne war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Auch. Zudem war Pessan von 1793 bis 1801 ein Teil des Kantons Auch. Von 1801 bis 1973 lag sie im Kanton Auch-Sud. Danach von 1973 bis 2015 innerhalb des Kantons Auch-Sud-Est-Seissan. Die Gemeinde ist seit 1801 dem Arrondissement Auch zugeteilt. Im Jahr 1821 kam die bisherige Gemeinde Lartigolle (1821: 25 Einwohner) zu Pessan.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1793180018311926195419621968197519821990199920062014
Einwohner656597776438414434422524604660634677680
Quellen: Cassini und INSEE; heutiges Gemeindegebiet

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Château de La Rochette aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Château de Salleneuve
  • Schloss Château de Lartigolle aus dem 14. Jahrhundert
  • Schloss Château de La Trouquette aus dem 15. Jahrhundert
  • Dorfkirche Saint-Michel, Monument historique seit 1960[1] (ehemalige Abteikirche)
  • befestigtes Tor, Monument historique seit 1973[2]
  • Denkmal für die Gefallenen[3]
  • mehrere Wegkreuze und eine Madonnenstatue bei der Kirche

Quelle:[4]

Commons: Pessan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kurzbeschreibung (französisch)
  2. Kurzbeschreibung (französisch)
  3. Denkmal für die Gefallenen
  4. Sehenswürdigkeiten der Gemeinde
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.