Auterive (Gers)

Auterive (auch Auterrive, gaskognisch Autarriba) ist eine französische Gemeinde mit 516 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Auch und zum Gemeindeverband Grand Auch Cœur de Gascogne. Seine Bewohner nennen sich Auterrivois/Auterrivoises.

Auterive
Autarriba
Auterive (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Auch
Kanton Auch-3
Gemeindeverband Grand Auch Cœur de Gascogne
Koordinaten 43° 35′ N,  37′ O
Höhe 141–285 m
Fläche 10,91 km²
Einwohner 516 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 32550
INSEE-Code 32019

Dorfkirche Notre-Dame-de-l’Assomption

Geografie

Auterive liegt rund 7 Kilometer südsüdöstlich der Stadt Auch im Zentrum des Départements Gers am Fluss Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Auterive sowie zahlreichen Einzelgehöften. Verkehrstechnisch liegt die Gemeinde an der D929, die wenige Kilometer weiter nördlich in die N124 einmündet.

Geschichte

Im Mittelalter lag der Ort innerhalb der Grafschaft Astarac, die ein Teil der Provinz Gascogne war. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum District Auch. Zudem war Auterive von 1793 bis 1801 ein Teil des Kantons Auch. Von 1801 bis 1973 lag sie im Kanton Auch-Sud. Danach von 1973 bis 2015 innerhalb des Kantons Auch-Sud-Est-Seissan. Die Gemeinde ist seit 1801 dem Arrondissement Auch zugeteilt. Im Jahr 1821 kam die bisherige Gemeinde Marseillan (1821: 134 Einwohner) zu Auterive.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner270316416469490508516518
Quellen: Cassini und INSEE; heutiges Gemeindegebiet

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Notre-Dame-de-l’Assomption aus dem 16. Jahrhundert mit Altar[1]
  • Sonnenuhr an einem Haus gegenüber der Kirche
  • Denkmal für die Gefallenen[2]
  • Moulin de Dessus, eine alte Wassermühle hinter der Kirche
  • mehrere Wegkreuze und eine Madonnenstatue
Commons: Auterive – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kurzbeschreibung (französisch)
  2. Denkmal für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.