Betcave-Aguin

Betcave-Aguin (gaskognisch: Vathcave e Aguin) ist eine französische Gemeinde mit 88 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Auch und zum Kanton Val de Save. Die Bewohner nennen sich Betcaviens/Betcaviennes.

Betcave-Aguin
Vathcave e Aguin
Betcave-Aguin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Auch
Kanton Val de Save
Gemeindeverband Coteaux Arrats Gimone
Koordinaten 43° 27′ N,  42′ O
Höhe 213–314 m
Fläche 10,09 km²
Einwohner 88 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 32420
INSEE-Code 32048

Die Mairie von Betcave-Aguin

Geografie

Betcave-Aguin liegt rund 24 Kilometer südöstlich von Auch im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus Weilern, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Der Fluss Lauze durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung.

Sie grenzt im Norden an Tachoires, im Osten an Simorre, im Südosten an Villefranche, im Süden an Meilhan, im Südwesten an Bellegarde und im Westen an Moncorneil-Grazan.

Geschichte

Aguin und Betcave gehörten von 1793 bis 1801 zum District L’Isle Jourdain und zum Kanton Simorre. Von 1801 bis 1926 waren sie dem Arrondissement Lombez und sind seit 1926 dem Arrondissement Auch zugeteilt und gehörten von 1801 bis 2015 zum Kanton Lombez. Im Jahr 1821 vereinigten sich die Gemeinden Aguin (1821: 134 Einwohner) und Betcave (1821: 203 Einwohner) zur heutigen Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318211866196219681975198219901999200620112016
Einwohner30233728210792817388801029786
heutiges Gemeindegebiet Quellen: Cassini, AguinCassini, Betcave-Aguin und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martial in Betcave
  • Kapelle Sainte-Eulalie in Aguin
  • drei Wegkreuze
  • Gedenkplatte für die Gefallenen[1]
Commons: Betcave-Aguin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gedenkplatte für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.