Olympische Sommerspiele 1948/Teilnehmer (Ungarn)

Ungarn nahm an den Olympischen Sommerspielen 1948 in London mit einer Delegation von 128 Athleten (107 Männer und 21 Frauen) an 76 Wettkämpfen in 15 Wettbewerben teil.

HUN
10 5 12

Die ungarischen Athleten gewannen zehn Gold-, fünf Silber- und zwölf Bronzemedaillen. Olympiasieger wurden die Leichtathleten Imre Németh im Hammerwurf und Olga Gyarmati im Weitsprung, die Boxer Tibor Csík im Bantamgewicht und László Papp im Mittelgewicht, der Sportschütze Károly Takács mit der Schnellfeuerpistole, der Freistilringer Gyula Bóbis im Schwergewicht, der Turner Ferenc Pataki am Boden, die Fechter Aladár Gerevich mit dem Säbel und Ilona Elek mit dem Florett sowie die Säbelfecht-Mannschaft der Männer. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet Imre Németh.

Teilnehmer nach Sportarten

Basketball

  • 16. Platz
    Tibor Zsiros
    Ede Vadászi
    István Timár-Geng
    Attila Timár-Geng
    László Novakovszky
    György Nagy
    Tibor Mezőfi
    István Lovrics
    József Kozma
    Géza Kardos
    János Halász
    Antal Bánkuti

Boxen

  • Miksa Bondi
    Fliegengewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Béla Farkas
    Federgewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Gusztáv Bene
    Weltergewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
  • György Kapocsi
    Halbschwergewicht: im Achtelfinale ausgeschieden

Fechten

Männer
  • Endre Palócz
    Florett: im Viertelfinale ausgeschieden
    Florett Mannschaft: 5. Platz
  • József Hátszeghy
    Florett: in der 1. Runde ausgeschieden
    Florett Mannschaft: 5. Platz
  • Aladár Gerevich
    Säbel: Gold
    Florett Mannschaft: 5. Platz
    Säbel Mannschaft: Gold
  • Béla Bay
    Degen Mannschaft: 5. Platz
    Florett Mannschaft: 5. Platz
  • Pál Dunay
    Degen: im Viertelfinale ausgeschieden
    Florett Mannschaft: 5. Platz
    Degen Mannschaft: 5. Platz
  • Imre Hennyei
    Degen: im Viertelfinale ausgeschieden
    Degen Mannschaft: 5. Platz
  • Béla Mikla
    Degen: in der 1. Runde ausgeschieden
    Degen Mannschaft: 5. Platz
  • Tibor Berczelly
    Säbel: im Halbfinale ausgeschieden
    Säbel Mannschaft: Gold
Frauen
  • Margit Elek
    Florett: 6. Platz
  • Éva Kun
    Florett: im Halbfinale ausgeschieden

Gewichtheben

  • Ernő Porubszky
    Bantamgewicht: 12. Platz
  • Bálint B. Nagy
    Federgewicht: 15. Platz
  • László Buronyi
    Halbschwergewicht: 10. Platz

Kanu

Männer
  • János Toldi
    Einer-Kajak 1000 m: im Vorlauf ausgeschieden
  • Kálmán Blahó
    Zweier-Kajak 1000 m: Finalrennen nicht beendet
  • János Urányi
    Zweier-Kajak 1000 m: Finalrennen nicht beendet
    Zweier-Kajak 10.000 m: 5. Platz
  • Gyula Andrási
    Zweier-Kajak 10.000 m: 5. Platz
Frauen

Kunstwettbewerbe

Leichtathletik

Männer
  • Béla Goldoványi
    100 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 4. Platz
  • György Csányi
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 4. Platz
  • László Bartha
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 4. Platz
  • Ferenc Bánhalmi
    400 m: im Vorlauf ausgeschieden
  • József Kiss
    Marathon: 19. Platz
  • Sándor László
    50 km Gehen: 13. Platz
Frauen

Moderner Fünfkampf

  • László Karácson
    Einzel: Wettkampf nicht beendet
  • Frigyes Hegedűs
    Einzel: 12. Platz

Ringen

  • Gyula Szilágyi
    Fliegengewicht, griechisch-römisch: 5. Platz
  • Lajos Bencze
    Bantamgewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
    Bantamgewicht, Freistil: 5. Platz
  • Ferenc Tóth
    Federgewicht, griechisch-römisch: Bronze
    Federgewicht, Freistil: 4. Platz
  • Károly Ferencz
    Leichtgewicht, griechisch-römisch: Bronze
  • Gyula Németi
    Mittelgewicht, griechisch-römisch: 7. Platz
  • Gyula Kovács
    Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
  • József Tarányi
    Schwergewicht, griechisch-römisch: 5. Platz
    Halbschwergewicht, Freistil: in der 3. Runde ausgeschieden
  • László Bakos
    Leichtgewicht, Freistil: in der 3. Runde ausgeschieden
  • Kálmán Sóvári
    Weltergewicht, Freistil: 5. Platz

Rudern

  • Sándor Ormándy
    Doppel-Zweier: im Viertelfinale ausgeschieden
  • József Simó
    Doppel-Zweier: im Viertelfinale ausgeschieden
  • Robert Zimonyi
    Zweier mit Steuermann: Bronze
    Vierer mit Steuermann: im Halbfinale ausgeschieden
  • Tibor Nádas
    Vierer ohne Steuermann: zum Viertelfinale nicht angetreten
    Vierer mit Steuermann: im Halbfinale ausgeschieden
  • József Sátori
    Vierer ohne Steuermann: zum Viertelfinale nicht angetreten
    Vierer mit Steuermann: im Halbfinale ausgeschieden
  • Lajos Nagy
    Vierer ohne Steuermann: zum Viertelfinale nicht angetreten
    Vierer mit Steuermann: im Halbfinale ausgeschieden
  • Miklós Zágon
    Vierer ohne Steuermann: zum Viertelfinale nicht angetreten
    Vierer mit Steuermann: im Halbfinale ausgeschieden

Schießen

  • Lajos Börzsönyi
    Schnellfeuerpistole 25 m: 7. Platz
    Freie Pistole 50 m: 13. Platz
  • Sándor Tölgyesi
    Freie Pistole 50 m: 14. Platz
  • Ambrus Balogh
    Schnellfeuerpistole 25 m: 38. Platz
    Freie Pistole 50 m: 7. Platz

Schwimmen

Männer
  • Géza Kádas
    100 m Freistil: Bronze
    400 m Freistil: 4. Platz
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Silber
  • Zoltán Szilárd
    100 m Freistil: 7. Platz
  • Elemér Szathmáry
    100 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Silber
  • György Mitró
    400 m Freistil: 5. Platz
    1500 m Freistil: Bronze
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Silber
  • Imre Nyéki
    400 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-200-Meter-Freistil-Staffel: Silber
  • Ferenc Vörös
    1500 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
  • Gyula Válent
    100 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
  • Sándor Németh
    200 m Brust: im Halbfinale ausgeschieden
Frauen
  • Judit Temes
    100 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Mária Littomeritzky
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Zsuzsa Nádor
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
  • Ilona Novák
    100 m Rücken: 4. Platz
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Éva Székely
    200 m Brust: 4. Platz
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz

Turnen

Männer
  • János Mogyorósi-Klencs
    Einzelmehrkampf: 27. Platz
    Boden: Silber
    Pferdsprung: Bronze
    Barren: 39. Platz
    Reck: 42. Platz
    Ringe: 43. Platz
    Seitpferd: 53. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Ferenc Pataki
    Einzelmehrkampf: 19. Platz
    Boden: Gold
    Pferdsprung: Bronze
    Barren: 18. Platz
    Reck: 68. Platz
    Ringe: 11. Platz
    Seitpferd: 45. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Ferenc Várkõi
    Einzelmehrkampf: 29. Platz
    Boden: 34. Platz
    Pferdsprung: 10. Platz
    Barren: 34. Platz
    Reck: 55. Platz
    Ringe: 29. Platz
    Seitpferd: 26. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Lajos Tóth
    Einzelmehrkampf: 10. Platz
    Boden: 21. Platz
    Pferdsprung: 10. Platz
    Barren: 14. Platz
    Reck: 9. Platz
    Ringe: 17. Platz
    Seitpferd: 30. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Lajos Sántha
    Einzelmehrkampf: 13. Platz
    Boden: 9. Platz
    Pferdsprung: 64. Platz
    Barren: 9. Platz
    Reck: 4. Platz
    Ringe: 27. Platz
    Seitpferd: 16. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • Győző Mogyorossy
    Einzelmehrkampf: 38. Platz
    Boden: 50. Platz
    Pferdsprung: 77. Platz
    Barren: 35. Platz
    Reck: 31. Platz
    Ringe: 37. Platz
    Seitpferd: 50. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • József Fekete
    Einzelmehrkampf: 30. Platz
    Boden: 25. Platz
    Pferdsprung: 14. Platz
    Barren: 28. Platz
    Reck: 65. Platz
    Ringe: 32. Platz
    Seitpferd: 19. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
  • László Baranyai
    Einzelmehrkampf: 16. Platz
    Boden: 41. Platz
    Pferdsprung: 20. Platz
    Barren: 16. Platz
    Reck: 38. Platz
    Ringe: 9. Platz
    Seitpferd: 30. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: Bronze
Frauen
  • Erzsébet Balázs
    Mannschaftsmehrkampf: Silber
  • Anna Fehér
    Mannschaftsmehrkampf: Silber
  • Irén Kárpáti-Karcsics
    Mannschaftsmehrkampf: Silber
  • Mária Kövi
    Mannschaftsmehrkampf: Silber
  • Mária Nagy-Sándor
    Mannschaftsmehrkampf: Silber
  • Edit Vásárhelyi-Weckinger
    Mannschaftsmehrkampf: Silber

Wasserball

Wasserspringen

Frauen
  • Irén Zságot
  • 3 m Kunstspringen: nicht angetreten
  • 10 m Turmspringen: 9. Platz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.