Nieul-le-Dolent

Nieul-le-Dolent ist eine französische Gemeinde mit 2549 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Les Sables d’Olonne und zum Kanton Talmont-Saint-Hilaire (bis 2015: Kanton La Mothe-Achard).

Nieul-le-Dolent
Nieul-le-Dolent (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement Les Sables d’Olonne
Kanton Talmont-Saint-Hilaire
Gemeindeverband Pays des Achards
Koordinaten 46° 35′ N,  30′ W
Höhe 34–81 m
Fläche 28,02 km²
Einwohner 2.549 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km²
Postleitzahl 85430
INSEE-Code 85161
Website http://www.nieul-le-dolent.fr/

Geographie

Nieul-le-Dolent liegt etwa zwölf Kilometer südwestlich von La Roche-sur-Yon und etwa 22 Kilometer ostnordöstlich von Les Sables-d’Olonne. An der südlichen Gemeindegrenze liegt die Quelle des Vertonne. Umgeben wird Nieul-le-Dolent von den Nachbargemeinden Les Clouzeaux im Norden, Aubigny im Osten und Nordosten, La Boissière-des-Landes im Osten und Südosten, Saint-Avaugourd-des-Landes im Süden und Südosten, Poiroux im Süden, Grosbreuil im Südwesten, Le Girouard im Westen sowie Sainte-Flaive-des-Loups im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner1.2071.2781.3911.6011.7141.8552.1252.363

Sehenswürdigkeiten

  • Haus La Bourcerie

Gemeindepartnerschaften

Mit der deutschen Gemeinde Gestratz in Bayern besteht seit 1976 eine Partnerschaft.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 638–639.
Commons: Nieul-le-Dolent – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.