Saint-Hilaire-de-Riez

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Hilaire-de-Riez
Saint-Hilaire-de-Riez (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement Les Sables-d’Olonne
Kanton Saint-Hilaire-de-Riez (Hauptort)
Gemeindeverband Pays de Saint-Gilles-Croix-de-Vie
Koordinaten 46° 43′ N,  57′ W
Höhe 0–33 m
Fläche 48,83 km²
Einwohner 11.297 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 231 Einw./km²
Postleitzahl 85270
INSEE-Code 85226
Website http://www.sainthilairederiez.fr/

Die Kirche von Saint-Hilaire-de-Riez

Saint-Hilaire-de-Riez ist eine französische Gemeinde mit 11.297 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Pays de Saint-Gilles-Croix-de-Vie. Die Einwohner nennen sich Hilairois(es).

Geografie

Die Stadt ist ein mondäner Badeort an der Côte de Lumière an der Atlantikküste. Nachbargemeinden von Saint-Hilaire-de-Riez sind Saint-Jean-des-Monts im Nordwesten, Le Perrier und Soullans im Norden, Notre-Dame-de-Riez im Osten, Le Fenouiller im Südosten und Saint-Gilles-Croix-de-Vie im Süden. An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Vie und sein Nebenfluss Ligneron.

Geschichte

Im Jahre 1622 fand hier das Gefecht bei Riez statt, nach dessen Ende an die 1500 gefangene hugenottische Soldaten von den royalistischen Truppen unter Ludwig XIII. massakriert wurden.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner4.0384.3395.0286.0417.4168.76110.06310.553

Verkehr

Saint-Hilaire-de-Riez liegt an der Bahnstrecke Nantes–Saint-Gilles-Croix-de-Vie und wird im Regionalverkehr von TER-Zügen bedient.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 1022–1027.
Commons: Saint-Hilaire-de-Riez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Patrick Avrillas: Louis XIII et la bataille de l'isle de Rié, 1622. Les armes victorieuses de la monarchie absolue. Geste Éditions, La Crèche 2013, ISBN 978-2-36746-057-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.