Natacha Randriantefy

Natacha Randriantefy (* 14. März 1978 in Antananarivo) ist eine ehemalige madagassische Tennisspielerin.

Natacha Randriantefy
Nation: Madagaskar Madagaskar
Geburtstag: 14. März 1978
Größe: 173 cm
1. Profisaison: 1992
Rücktritt: 2007
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 34.044 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 102:93
Karrieretitel: 1 ITF
Höchste Platzierung: 325 (5. August 2002)
Doppel
Karrierebilanz: 79:70
Karrieretitel: 8 ITF
Höchste Platzierung: 173 (5. August 2002)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Randriantefy erreichte im August 2002 mit Position 325 ihre beste Einzel-Platzierung in der Weltrangliste und zum selben Zeitpunkt mit Nummer 173 auch die im Doppel. Sie gewann in ihrer Karriere einen ITF-Einzel- sowie acht Doppeltitel.

Gemeinsam mit ihrer dreizehn Monate älteren Schwester Dally Randriantefy nahm die Madagassin zwei Mal an den Olympischen Spielen teil. 1992 in Barcelona schied sie sowohl im Einzel gegen Helena Suková als auch im Doppel – mit ihrer Schwester – gegen Arantxa Sánchez Vicario und Conchita Martínez in der ersten Runde aus. 1996 in Atlanta nahm Randriantefy nur am Doppel teil – wiederum mit ihrer Schwester; sie trafen in der ersten Runde wieder auf ihre Kontrahentinnen von 1992 und waren erneut chancenlos.

1997 und 1998 nahm Randriantefy für Madagaskar am Fed Cup teil; von acht Einzelpartien gewann sie sechs, außerdem eine ihrer drei Doppelpartien.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1 19. August 2001 Italien Aosta ITF $10.000 Hartplatz Frankreich Diana Brunel 6:1, Aufgabe

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1 22. September 1996 Schweiz Bossonnens ITF $10.000 Hartplatz Schweiz Alienor Tricerri Ungarn Andrea Noszály
Deutschland Fruzsina Siklosi
6:4, 7:5
2 19. August 2001 Italien Aosta ITF $10.000 Hartplatz Frankreich Kildine Chevalier Osterreich Stefanie Haidner
Argentinien Luciana Masante
1:6, 6:2, 6:2
3 21. Oktober 2001 Frankreich Joué-lès-Tours ITF $25.000 Hartplatz Madagaskar Dally Randriantefy Italien Flavia Pennetta
Italien Maria-Paola Zavagli
6:4, 3:6, 6:3
4 11. November 2001 Frankreich Villenave-d’Ornon ITF $10.000 Hartplatz Uruguay Daniela Olivera Belgien Leslie Butkiewicz
Belgien Caroline Maes
6:4, 6:2
5 27. Januar 2002 Frankreich Grenoble ITF $10.000 Hartplatz Frankreich Kildine Chevalier Frankreich Karla Mraz
Frankreich Aurélie Védy
6:4, 6:4
6 7. Juli 2002 Frankreich Mont-de-Marsan ITF $25.000 Hartplatz Osterreich Stefanie Haidner Frankreich Olivia Beltrame
Frankreich Amandine Dulon
6:4, 6:2
7 21. Juli 2002 Spanien Valladolid ITF $25.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Elena Baltacha Neuseeland Leanne Baker
Indien Manisha Malhotra
6:4, 6:2
8 20. Juli 2003 Frankreich Le Touquet-Paris-Plage ITF $10.000 Hartplatz Frankreich Aurélie Védy Luxemburg Mandy Minella
Frankreich Pauline Parmentier
6:2, 6:2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.