Pauline Parmentier
Pauline Parmentier (* 31. Januar 1986 in Cucq, Département Pas-de-Calais) ist eine ehemalige französische Tennisspielerin.
Pauline Parmentier ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Parmentier 2015 in Cagnes-sur-Mer | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 31. Januar 1986 (36 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 175 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 65 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2000 | ||||||||||||
Rücktritt: | 2020 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Olivier Patience | ||||||||||||
Preisgeld: | 3.788.336 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 474:444 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 WTA, 10 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 40 (21. Juli 2008) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 326 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 79:141 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 89 (30. April 2012) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1292 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Mit sechs Jahren begann Pauline Parmentier im Kreis ihrer Familie mit dem Tennisspielen. Im Jahr 2000 absolvierte sie ihr erstes Match auf dem ITF Women’s Circuit. Auf ITF-Turnieren gewann sie bereits zehn Einzel- und drei Doppeltitel.
Ihren ersten Titel auf der WTA Tour sicherte sie sich 2007 beim Turnier in Taschkent, wo sie im Finale Wiktoryja Asaranka in zwei Sätzen besiegte. Bei ihrem zweiten WTA-Turniersieg 2008 in Bad Gastein bezwang sie im Endspiel die Tschechin Lucie Hradecká mit 6:4 und 6:4. 2018 gewann sie das WTA-Turnier in Istanbul 6:4, 3:6, 6:3 gegen Polona Hercog.
Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking verlor Parmentier ihre Erstrundenpartie gegen die an Position 16 gesetzte Slowakin Dominika Cibulková mit 1:6 und 5:7.
Seit 2008 trat sie für Frankreich im Fed Cup an. In ihrer Fed-Cup-Bilanz stehen sieben Siege und 14 Niederlagen zu Buche.
Am 1. Oktober 2020 verkündete sie ihren Rücktritt vom Leistungssport.[1]
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Dezember 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:1, 6:1 |
2. | 21. Januar 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:3 |
3. | 15. April 2007 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
6:2, 6:4 |
4. | 29. Juli 2007 | ![]() |
ITF $75.000+H | Sand | ![]() |
6:1, 6:4 |
5. | 7. Oktober 2007 | ![]() |
WTA Tier IV | Hartplatz | ![]() |
7:5, 6:2 |
6. | 20. Juli 2008 | ![]() |
WTA Tier III | Sand | ![]() |
6:4, 6:4 |
7. | 25. Oktober 2009 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
7:64, 6:2 |
8. | 12. Juni 2011 | ![]() |
ITF $100.000 | Sand | ![]() |
6:3, 6:2 |
9. | 10. Juli 2011 | ![]() |
ITF $100.000 | Sand | ![]() |
1:6, 6:4, 6:4 |
10. | 9. Februar 2014 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
2:6, 6:0, 6:4 |
11. | 13. Juni 2015 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
3:6, 7:64, 6:3 |
12. | 10. Juli 2016 | ![]() |
ITF $100.000 | Sand | ![]() |
6:1, 6:1 |
13. | 29. April 2018 | ![]() |
WTA International | Sand | ![]() |
6:4, 3:6, 6:3 |
14. | 16. September 2018 | ![]() |
WTA International | Teppich (Halle) | ![]() |
7:5, 6:2 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. November 2003 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 6:2, 6:1 |
2. | 28. November 2004 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
3. | 28. Februar 2015 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 4:6, [10:8] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | 2 | — | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | — | 2 | 1 | 1 | 1 | 3:11 | 2 |
French Open | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | AF | 1 | 3 | 2 | 3 | 1 | 1 | 10:16 | AF |
Wimbledon | — | — | — | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | — | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | — | 4:11 | 2 |
US Open | 2 | — | 2 | 2 | — | 2 | 2 | 3 | — | 1 | Q1 | 1 | 1 | 1 | 1 | — | 7:11 | 3 |
Doppel
Turnier | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | Bilanz | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | 1 | — | — | — | 1 | 2 | — | 1 | — | 2 | 1 | 1 | — | 2:7 | 2 |
French Open | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | AF | 1 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 8:17 | AF |
Wimbledon | — | — | — | — | 2 | 1 | — | 1 | 1 | 2 | 1 | — | — | — | — | 1 | — | 2:7 | 2 |
US Open | — | — | — | — | 1 | — | — | 1 | 1 | — | 2 | — | 1 | — | 1 | — | — | 1:6 | 2 |
Weblinks
- WTA-Profil von Pauline Parmentier (englisch)
- ITF-Profil von Pauline Parmentier (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Pauline Parmentier (englisch)
Einzelnachweise
- Parmentier says adieu at Roland Garros. In: wtatennis.com. 1. Oktober 2020, abgerufen am 7. Februar 2022 (englisch).