Montaigut

Montaigut (früher: Montaigut-en-Combraille) ist eine französische Gemeinde mit 982 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Riom und ist Teil des Kantons Saint-Éloy-les-Mines.

Montaigut
Montaigut (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Riom
Kanton Saint-Éloy-les-Mines
Gemeindeverband Pays de Saint-Éloy
Koordinaten 46° 11′ N,  49′ O
Höhe 535–714 m
Fläche 8,21 km²
Einwohner 982 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 120 Einw./km²
Postleitzahl 63700
INSEE-Code 63233
Website http://www.ville-montaigut.fr/

Geographie

Die Gemeinde liegt in der Landschaft Combraille, rund 25 Kilometer südöstlich von Montluçon und 40 Kilometer nordwestlich von Riom. Sie grenzt im Norden an das benachbarte Département Allier. Nachbargemeinden von Montaigut sind:

Der Ort selbst liegt an der Südseite eines kleinen Hügels. Westlich davon entspringt der Fluss Bouron, der hier zum Étang de la Prade aufgestaut und zu einem Freizeitzentrum ausgebaut wurde. Die Départementsstraße D2144, die von Riom nach Montluçon führt, versorgt das Gemeindegebiet verkehrstechnisch.

Geschichte

Der Name des Ortes stammt vom Hügel Mons Acutus ab, der eine strategisch wichtige Position zwischen dem Herzogtum Auvergne und dem Bourbonnais einnahm. Montaigut war die Hauptstadt der damaligen Baronie Combraille.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1968197519821990199920062009
Einwohner1.6651.5471.4761.2351.1291.0751.047
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtturm (12. Jahrhundert - Monument historique)[1]
  • Kirche (12./13. Jahrhundert - Monument historique)[2]
  • "Apotheker-Haus" (16. Jahrhundert - Monument historique)[3]

Partnergemeinde

Commons: Montaigut (Puy-de-Dôme) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/merimee_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_1=REF&VALUE_1=PA00092195
  2. http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/merimee_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_1=REF&VALUE_1=PA00092196
  3. http://www.culture.gouv.fr/public/mistral/merimee_fr?ACTION=CHERCHER&FIELD_1=REF&VALUE_1=PA00092197
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.