Villossanges

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Villossanges
Villossanges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Riom
Kanton Saint-Ours
Gemeindeverband Chavanon Combrailles et Volcans
Koordinaten 45° 55′ N,  39′ O
Höhe 527–742 m
Fläche 32,97 km²
Einwohner 366 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 63380
INSEE-Code 63460

Villossanges (bis 2020 Villosanges geschrieben[1]) ist eine französische Gemeinde mit 366 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Saint-Ours (bis 2015 Pontaumur).

Lage

Villossanges liegt etwa 40 Kilometer westnordwestlich von Clermont-Ferrand in der alten Kulturlandschaft der Combrailles. Der Fluss Saunade verläuft an einem Teil der südlichen Gemeindegrenze. Umgeben wird Villosanges von den Nachbargemeinden Charensat im Norden, Miremont im Osten, Landogne im Süden, Condat-en-Combraille im Südwesten, Tralaigues im Westen und Südwesten sowie Montel-de-Gelat im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner521531493470444397385325
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pardoux

Einzelnachweise

  1. Décret n° 2020-175 du 26 février 2020 portant changement du nom de communes
Commons: Villossanges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.