Mons (Puy-de-Dôme)
Mons ist eine französische Gemeinde mit 541 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Maringues.
| Mons | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Riom | |
| Kanton | Maringues | |
| Gemeindeverband | Plaine Limagne | |
| Koordinaten | 46° 0′ N, 3° 25′ O | |
| Höhe | 261–375 m | |
| Fläche | 13,85 km² | |
| Einwohner | 541 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63310 | |
| INSEE-Code | 63232 | |
| Website | http://www.mons63.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Mons | ||
Geografie
Mons liegt etwa 24 Kilometer ostnordöstlich von Riom am Fluss Buron. Im äußersten Nordosten der Gemeinde mündet die Dore in den Allier. Umgeben wird Mons von den Nachbargemeinden Saint-Priest-Bramefant im Norden und Nordosten, Mariol im Nordosten, Ris im Osten, Limons im Süden und Südosten, Luzillat im Süden und Südwesten, Beaumont-lès-Randan im Westen sowie Randan im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 380 | 367 | 316 | 321 | 344 | 339 | 390 | 540 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-dame-de-la-Nativité aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss Périgères aus dem Jahre 1686, seit 1997 Monument historique
- Villa Le Presle aus dem Jahre 1880, seit 2002 Monument historique
- Brücke und Park

Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
Weblinks
Commons: Mons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)