Maschinenfabrik für Automobilbau Emil Lueders

Maschinenfabrik für Automobilbau Emil Lueders KG war ein deutscher Hersteller von Automobilen.

Maschinenfabrik für Automobilbau Emil Lueders KG
Rechtsform Kommanditgesellschaft
Gründung 1905
Auflösung 1905
Sitz Berlin-Weißensee, Deutschland
Leitung Emil Lueders
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte

Emil Lueders, der zuvor bei Otto Weiss & Co. tätig war, gründete 1905 das Unternehmen in Berlin-Weißensee zur Produktion von Automobilen und Bootsmotoren. Der Markenname lautete Lueders. Im gleichen Jahr endete die Automobilproduktion.

Fahrzeuge

Das einzige Modell war mit einem Vierzylindermotor mit 1500 cm³ Hubraum ausgestattet.

Siehe auch

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.