Maritim Hotelgesellschaft

Die Maritim Hotelgesellschaft mbH ist eine der größten deutschen Hotelketten und hat ihren Firmensitz im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen. In Deutschland betreibt das Unternehmen 25 Hotels, im Ausland 13 Hotels in acht Ländern.[4] Das erste Hotel des Unternehmens entstand 1969 mit dem Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand und führte wegen der Seelage (maritim) zum Namen und zum Logo der Gesellschaft.[5] Mit der Eröffnung eines Hotels auf Teneriffa im Jahr 1980 begann die Expansion im Ausland.

Maritim Hotelgesellschaft mbH
Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1. November 1967[1]
Sitz Bad Salzuflen
Leitung Roland Elter, Hendrik Förster, Erik van Kessel[2]
Mitarbeiterzahl 7.700 (2019)[3]
Umsatz 422,9 Mio. Euro (2019)[3]
Branche Hotelgewerbe
Website www.maritim.de

Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Maritim Travemünde mit Leuchtfeuer, im Vordergrund der alte Leuchtturm von Travemünde.
Maritim Hotel Mauritius

Eigentümerinnen des Unternehmens sind die Töchter des 1994 verstorbenen Gründers Hans-Joachim Gommolla, Christel und Monika.[6] Letztere ist auch Vorsitzende des Aufsichtsrates.

Standorte

In Deutschland ist – und war – Maritim an folgenden Standorten vertreten:[4]

International ist – und war – Maritim in folgenden Ländern präsent:

  • Ägypten: Jolie Ville Resort & Casino Sharm El Sheikh (seit 2007)
  • Albanien:
    • Maritim Hotel Plaza Tirana (seit 2019)[26]
    • Maritim Resort Marina Bay (seit 2021)[27]
  • Bulgarien: Maritim Hotel Paradise Blue Albena (seit 2019)[28]
  • China (seit 2010)
    • Maritim Hotel Shenyang (seit 2011)
    • Maritim Hotel Changzhou (seit 2013)
    • Maritim Hotel Wuhu (2010 bis 2020; inzwischen Wuhu Country Garden Phoenix)
    • Maritim Hotel Hefei (seit 2020)
    • Maritim Hotel Taicang (Im Bau; Eröffnung für 2022 geplant[29])
  • Malta: Maritim Antonine Hotel & Spa (seit 2003)
  • Mauritius (seit 1991)
    • Maritim Resort & Spa (seit 1999)
    • Maritim Crystals Beach Hotel Mauritius (seit 2014)
  • Niederlande: Maritim Hotel Amsterdam (Im Bau seit 2019; Eröffnung für 2023 geplant[30])
  • Spanien (seit 1980)
    • Maritim Hotel Galatzó Mallorca (seit 2008 unter Maritim-Leitung; als Maritim Hotel Galatzó seit 2015)
    • Maritim Hotel Tenerife (seit 1980)
  • Türkei (seit 2004 bis 31. Dezember 2020)

Hotelkonzepte

Unter dem Motto „Tagen und Wohnen unter einem Dach“ sind die Maritim Hotels auf Tagungen und Kongresse spezialisiert.[31] Alle Häuser verfügen über große Veranstaltungskapazitäten. Einige Hotels sind direkt an die städtischen Kongresszentren angeschlossen, so z. B. in Bremen (Congress Centrum Bremen), Dresden (Internationales Congress Center Dresden), Frankfurt/Main (Messe Frankfurt), Stuttgart (Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle), Ulm und Würzburg.

Die Hotels lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:

  • Tagungs- und Stadthotels: Diese Hotels verfügen über eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung.[31] Die Veranstaltungskapazitäten sind auch für große Veranstaltungen geeignet. Als Beispiele gelten das Maritim Hotel Köln (Tagungskapazität im größten Saal von bis zu 1700 Personen), das Maritim Hotel Stuttgart (im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle bis zu 2200 Personen im größten Saal) das Maritim Hotel Bonn (2800 Personen) und das Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden (im Congress Center Dresden bis zu 6800 Personen)
  • Resort-Hotels: Die Resort-Hotels sind vorwiegend auf Individualurlauber in Ferienregionen und Kurorten ausgerichtet. In Deutschland befinden sie sich unter anderem an der Ostsee, in Kurorten und im Schwarzwald, im Ausland in Ägypten, China, Spanien und auf Malta sowie Mauritius.[32]

Expansion

Zum Maritim Hotel in Dresden im historischen Erlweinspeicher gehört das Internationale Kongresszentrum Dresden

In Deutschland:

Im Mai 2006 wurde das Maritim Hotel Dresden mit 328 Zimmern eröffnet. Das am Elbufer gelegene Haus wurde in den unter Denkmalschutz stehenden, historischen Erlweinspeicher integriert. Das angebundene Internationale Congress Center bietet Platz für 6000 Personen.

2007 folgte das Maritim Hotel Düsseldorf, das größte Kongresshotel Nordrhein-Westfalens. Es hat einen direkten Zugang zum Flughafenterminal und verfügt über 533 Zimmer und Suiten und Veranstaltungskapazitäten für bis zu 5000 Personen.

Im Ausland:

2010 begann Maritim mit der Eröffnung des Maritim Hotels Wuhu (inzwischen: Country Garden Phoenix Hotel) seine Expansion in China. 2011 wurde das Maritim Hotel Shenyang eröffnet, 2013 ein Haus in Changzhou und 2020 das Maritim Hotel Hefei. Für 2022 ist die Eröffnung des Maritim Hotels Taicang geplant.

2014 übernahm das Unternehmen ein zweites Hotel auf Mauritius: das Maritim Crystals Beach Hotel Mauritius.[33] Im März 2015 hat das Galatzó Hotel auf Mallorca als Maritim Hotel Galatzó eröffnet. 2019 wurde das bestehende Paradise Blue in Bulgarien als Maritim Paradise Blue Albena übernommen. 2020 wurde das Maritim Hotel Plaza Tirana und 2021 das Maritim Resort Marina Bay in Albanien eröffnet.

Sonstiges

Das Kundenbindungsprogramm heißt MyMaritim.[34]

Siehe auch

Commons: Maritim Hotels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tag der Eintragung ins Handelsregister; vgl. BGH, Urteil vom 2. Februar 1989 – I ZR 183/86, in: WRP 1989, 717, 717.
  2. Erik van Kessel ist neuer Geschäftsführer. Abgerufen am 21. August 2018.
  3. Maritim auf einen Blick, März 2018. Abgerufen am 21. Februar 2017.
  4. Homepage
  5. Thomas Reineke: Weltweite Erfolgsstory made in Bad Salzuflen, in: Lippische Landes-Zeitung, 253. Jahrgang, Nummer 103/2019, 4./5. Mai 2019, S. 14.
  6. Die Matriarchin, AHGZ, 30. Juni 2008.
  7. Maritim Hotel wechselt die Strategie. Abgerufen am 24. April 2021.
  8. Corona-Krise: Maritim gibt Kongresshotel in Berlin auf. Abgerufen am 24. April 2021 (deutsch).
  9. Berghotel Braunlage wird an Ahorn Hotels & Resorts verkauft. In: Tophotel. 9. August 2021, abgerufen am 9. August 2021.
  10. Maritim Hotel Cottbus | Pahn Ingenieure. Abgerufen am 24. April 2021.
  11. Matthaes Verlag GmbH, Stuttgart Germany: Aus NH Hotel wird Rilano Deggendorf. Abgerufen am 25. Mai 2020.
  12. )Jörn Stender: Verkauft: Gelsenkirchener Maritim-Hotel wechselt Besitzer. 27. Mai 2021, abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  13. DDR-Lexikon: Hotel Gera. Abgerufen am 24. April 2021.
  14. Maritim-Hotel in Halle. Flüchtlinge bleiben zwei Tage im Maritim. In: Mitteldeutsche Zeitung. 16. September 2015, abgerufen am 28. Mai 2021.
  15. Dirk Skrzypczak: Erst Interhotel, dann Flüchtlingsunterkunft: Wer kauft das Maritim am Riebeckplatz? In: Mitteldeutsche Zeitung. 29. September 2020, abgerufen am 27. März 2021.
  16. Enrico Seppelt: Ehemaliges Maritim-Hotel hat neuen Besitzer – Abriss geplant. In: Du bist Halle. 26. März 2021, abgerufen am 27. März 2021.
  17. Andreas Voigt: Maritim-Grand-Hotel: Betonklotz mit neuer Zukunft? / Hannover verliert das nächste Maritim-Hotel: Die Unternehmensgruppe hat sich entschlossen, das Grand Hotel gegenüber dem Neuen Rathaus zu verkaufen – seit kurzem wird es auf dem Immobilienmarkt angeboten, auf der Seite der Tageszeitung Neue Presse vom 24. April 2014, zuletzt abgerufen am 15. März 2017
  18. DORMERO HOTEL HANNOVER. Abgerufen am 24. April 2021.
  19. DORMERO HOTEL HANNOVER. Abgerufen am 24. April 2021.
  20. Auf der Insel Usedom::Arcona Hotels & Resorts übernehmen Hotel Kaiserhof. In: Tophotel.de. 7. Dezember 2020, abgerufen am 18. April 2021 (deutsch).
  21. Maritim Ingolstadt - Referenzen - zonzalla.de. Abgerufen am 25. Mai 2020.
  22. Nürnberger Hotel Maritim macht im Sommer dicht. Abgerufen am 18. April 2021.
  23. Goldene Pforte - Stadtwiki Pforzheim-Enz. Abgerufen am 24. April 2021.
  24. Schnitterhof: Vier-Sterne-Hotel im Kurpark ist verkauft. 14. August 2018, abgerufen am 24. April 2021.
  25. Wegen Corona: Maritim verkauft Hotels in Timmendorfer Strand und Gelsenkirchen an Plaza Hotels. Abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  26. Erstes 5-Sterne-Hotel in Albanien: Maritim Hotel Plaza Tirana eröffnet. Abgerufen am 24. April 2021.
  27. Maritim eröffnet Hotel im Süden Albaniens | reisetopia. Abgerufen am 19. Mai 2021.
  28. „Grüner Urlaub“ an der Schwarzmeerküste: Maritim Hotel Paradise Blue Albena eröffnet. Abgerufen am 24. April 2021.
  29. Taicang: Maritim unterzeichnet Vertrag für neues Hotel in China. Abgerufen am 19. Mai 2021 (deutsch).
  30. Hotel Amsterdam | Maritim Hotel Amsterdam. Abgerufen am 18. April 2021.
  31. Nicholas Adjouri, Tobias Büttner: Marken auf Reisen. Erfolgsstrategien für Marken im Tourismus. Wiesbaden: Gabler, 2008, ISBN 978-3-8349-0581-9, S. 209/210.
  32. Unsere Hotels | Maritim Hotels | Maritim Hotels. Abgerufen am 24. April 2021.
  33. Pressemitteilung. Abgerufen am 24. April 2021.
  34. MyMaritim. Maritim Hotelgesellschaft mbH, abgerufen am 27. Januar 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.