Marco Seefried

Marco Seefried (* 17. Februar 1976 in Wemding) ist ein deutscher Autorennfahrer.

Der Ferrari 458 Italia GT3 von Norbert Siedler und Marco Seefried beim Rennen der Blancpain Sprint Series 2015 in Nogaro

Karriere als Rennfahrer

Ende der 1990er-Jahre erwarb Marco Seefried mit gespartem Geld sein erstes Rennkart und fuhr einige Jahre lang Kartrennen. Der Einstieg in den Monopostosport gelang über die Formel König, wo er 1994 den sechsten Meisterschaftsrang erreichte.[1] In den folgenden Jahren musste Seefried seine Fahrerkarriere immer wieder unterbrechen, um als Rennmechaniker die notwendigen finanziellen Mittel für Renneinsätze zu verdienen.

Mit dem Beginn der 2000er-Jahre bestritt er ausschließlich Touren- und GT-Rennen. Nach einem neunten Gesamtrang in der deutschen Renault Clio Sport Trophy 2001[2] wechselte er 2002 in den Porsche Supercup. 2006 bestritt er sein erstes Rennen in der European Le Mans Series und war 2008 zum ersten Mal beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am Start. 2016 erreichte er mit den Partnern Christian Vietoris, Christian Hohenadel und Renger van der Zande auf einem Mercedes-AMG GT3 den zweiten Gesamtrang bei diesem 24-Stunden-Rennen[3].

Marco Seefried bestritt Rennen auf allen Kontinenten und war in einer Vielzahl an Rennserien, unter anderem der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft, der IMSA WeatherTech SportsCar Championship und der Blancpain Sprint Series, am Start.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2015 Vereinigte Staaten Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Vereinigte Staaten Patrick Dempsey Vereinigte Staaten Patrick Long Rang 22
2021 China Volksrepublik Absolute Racing Porsche 911 RSR-19 Indonesien Andrew Haryanto Belgien Alessio Picariello Rang 34

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2013 Vereinigte Staaten NGT Motorsports Porsche 997 GT3 Cup Vereinigte Staaten Henrique Cisneros Vereinigtes Konigreich Sean Edwards Rang 26
2014 Vereinigte Staaten Magnus Racing Porsche 911 GT America Vereinigte Staaten Andy Lally Vereinigte Staaten John Potter Rang 23 und Klassensieg
2015 Vereinigte Staaten Magnus Racing Porsche 911 GT America Vereinigte Staaten Andy Lally Vereinigte Staaten John Potter Ausfall Defekt
2016 Vereinigte Staaten Magnus Racing Audi R8 LMS ultra Vereinigte Staaten Andy Lally Vereinigte Staaten John Potter Rang 22

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2015 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Vereinigtes Konigreich SIL Belgien SPA Frankreich LEM Deutschland NÜR Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ China Volksrepublik SHA Bahrain BAH
23 28 22 26 24 22 24 28
2021 Dempsey-Proton Racing Porsche 911 RSR Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
24 27 24 34
Commons: Marco Seefried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Formel König 1994
  2. Renault Clio Sport Trophy 2001
  3. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.