Madison County (New York)

Madison County[1] ist ein County im Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte Madison County 73.442 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 42,9 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Wampsville.

Verwaltung
US-Bundesstaat: New York
Verwaltungssitz: Wampsville
Gründung: 21. März 1806
Gebildet aus: Chenango County
Demographie
Einwohner: 73.442  (2010)
Bevölkerungsdichte: 43,32 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1.712,0 km²
Wasserfläche: 16,7 km²
Karte
Karte von Madison County innerhalb von New York
Website: www.madisoncounty.ny.gov

Geographie

Das Areal des Countys besteht aus einer von eiszeitlichen Einflüssen geprägten Ebene, die im Norden weitgehend flach ist und nach Süden in hügeliges Land übergeht. Im Süden finden sich auch die wichtigsten Erhebungen, deren Höchste der Muller Hill mit 617 m Höhe ist. Die Nordgrenze des Countys wird durch das Seeufer des Oneida Lake gebildet; weitere wichtige Seen sind der Cazenovia Lake und der Lake Moraine. Die Flüsse entwässern das Gebiet vornehmlich in südlicher Richtung, einige wenige auch nördlich in den Lake Oneida. Die wichtigsten Fließgewässer sind der Chittenango Creek an der Westgrenze des Countys, der Oneida Creek an der Ostgrenze und der Chenango River mit seinen Zuflüssen.

Das County hat eine Fläche von 1.712,0 Quadratkilometern, wovon 16,7 Quadratkilometer Wasserfläche sind.

Umliegende Gebiete

Oswego County Oneida County Oneida County
Onondaga County Otsego County
Cortland County Chenango County Otsego County

Geschichte

Das County wurde am 21. März 1806 aus Chenango County gebildet. Benannt wurde es nach James Madison, dem 4. Präsident der USA.

Drei Orte haben den Status einer National Historic Landmark, der New York State Barge Canal, das Oneida Community Mansion House und das Gerrit Smith Estate.[2] 76 Bauwerke und Stätten des Countys sind insgesamt im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 19. Februar 2018).[3]

Einwohnerentwicklung

Volkszählungsergebnisse[4] – Madison County, New York
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner25.14432.20839.03840.00843.07243.54543.52244.12242.892
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner40.54539.28939.53539.79039.59846.21454.63562.86465.15069.120
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner69.44173.442

Städte und Ortschaften

Zusätzlich zu den unten angeführten selbständigen Gemeinden gibt es im Madison County mehrere villages, darunter der County Seat Wampsville.

OrtschaftStatusEinwohner
(2010)[5]
Gesamte Fläche
[km²][6]
Landfläche
[km²][6]
Bevölkerungs­dichte
[Einwohner / km²]
Gründung[7]Besonderheit
Brookfield town 2.545 202,0 201,5 12,6 5. März 1795
Cazenovia town 7.086 133,9 129,1 54,9 5. März 1795
DeRuyter town 1.589 81,0 78,8 20,2 15. März 1798
Eaton town 5.255 118,0 115,5 45,5 6. Feb. 1807
Fenner town 1.726 80,6 80,4 21,5 22. Apr. 1823
Georgetown town 974 104,0 103,8 9,4 7. Apr. 1815
Hamilton town 6.690 107,3 107,0 62,5 5. März 1795
Lebanon town 1.332 113,1 112,2 11,9 6. Feb. 1807
Lenox town 9.122 93,9 93,8 97,2 3. März 1809
Lincoln town 2.012 64,9 64,7 31,1 1896
Madison town 3.008 107,2 105,7 28,5 6. Feb. 1807
Nelson town 1.980 111,7 111,5 17,8 13. März 1807
Oneida city 11.393 57,9 57,1 199,5 20. Juni 1848 Gegründet als village in der Town Lennox; zur City erklärt 1901
Smithfield town 1.288 63,1 62,8 20,5 13. März 1807
Stockbridge town 2.103 82,0 82,0 25,6 20. Mai 1836
Sullivan town 15.339 189,9 189,4 81,0 22. Feb. 1803

Literatur

Commons: Madison County, New York – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Madison County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  2. New York. (PDF) Listing of National Historic Landmarks by State, National Park Service; abgerufen am 19. Februar 2018.
  3. Suchmaske Datenbank. National Register Information System, National Park Service; abgerufen am 19. Februar 2018.
  4. Einwohnerzahl 1810–2010 laut Volkszählungsergebnissen
  5. Einwohnerdaten aus dem US-Census von 2010. In: American Factfinder
  6. Offizielle Daten. United States Board on Geographic Names
  7. Franklin Benjamin Hough: Gazetteer of the State of New York. Band 2. A. Boyd, Albany NY 1873, S. 383 ff.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.