Männer-Feldhandballnationalmannschaft der DDR
Die Männer-Feldhandballnationalmannschaft der DDR vertrat die Deutsche Demokratische Republik (DDR) bei Länderspielen und internationalen Turnieren.
![]() | |
Verband | Deutscher Handballverband (DHV) |
Bilanz | |
---|---|
57[1] Spiele 49 Siege 3 Unentschieden 5 Niederlagen | |
Statistik | |
Erstes Länderspiel![]() ![]() 29. Mai 1950, ![]() | |
Letztes Länderspiel![]() ![]() 3. Juli 1966, ![]() | |
Höchster Sieg![]() ![]() 13. August 1960, ![]() | |
Höchste Niederlage![]() ![]() 14. Juli 1957, ![]() | |
Liste der Länderspiele | |
Handball-Weltmeisterschaft | |
Teilnahmen | 2 von 7 (Erste: 1963) |
Bestes Ergebnis | ![]() |
(Stand: 24. November 2020) |
Der größte Erfolg war der Weltmeistertitel (1963).
Olympische Spiele
Die Handball-Nationalmannschaften der DDR existierte, an der einzigen Austragung in der Feldhandball gespielt wurde, noch nicht.
Jahr | Austragungsort | Teilnahme bis… | Ergebnis | Medaille | Bemerkungen und Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
1936 | Berlin, ![]() | Die DDR existierte noch nicht | Teil der Deutschen Mannschaft |
Weltmeisterschaften
Die Handball-Nationalmannschaften der DDR erreichte an allen teilgenommenen Feldhandball-Weltmeisterschaften das Finale.
Jahr | Gastgeberland | Teilnahme bis… | Ergebnis | Rang | Bemerkungen und Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
1938 | ![]() | Die DDR existierte noch nicht | Teil der Deutschen Mannschaft | ||
1948 | ![]() | nicht teilnahmeberechtigt | Nach dem Zweiten Weltkrieg war noch kein neuer Handballverband gegründet worden, der die DDR bei der IHF hätte vertreten können. | ||
1952 | ![]() | ||||
1955 | ![]() | ||||
1959 | ![]() | keine eigene Teilnahme | Teil der Gesamtdeutschen Mannschaft | ||
1963 | ![]() | Finale | ![]() ![]() | ![]() | |
1966 | ![]() | Platzierungsrunde | ![]() | ![]() |
Einzelnachweise
- Stephan Müller, Helmut Laaß: Deutsche Handball Länderspiele. (CD; 87 MB) In: Sport-record.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 21. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.